Administering Microsoft Azure SQL Solutions

2.390,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

4 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: MS-DP-300T00

Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwaltung einer SQL Server-Datenbankinfrastruktur für Cloud-, lokale und hybride relationale Datenbanken, die mit den relationalen Microsoft PaaS-Datenbankangeboten arbeiten. Darüber hinaus ist es für Personen von Nutzen, die Anwendungen entwickeln, die Inhalte aus SQL Server-Datenbanken bereitstellen.

Seminarinhalt

  • Vorbereiten der Wartung von SQL-Datenbanken in Azure
    - Bereitstellen von IaaS-Lösungen mit Azure SQL
    - Bereitstellen von PaaS-Lösungen mit Azure SQL
    - Bewerten von Strategien für die Migration zu Azure SQL
    - Migrieren von SQL Server-Workloads zu Azure SQL-Datenbank
    - Migrieren von SQL-Arbeitsauslastungen zu verwalteten Azure-Instanzen
    - Konfigurieren der Datenbankauthentifizierung und -autorisierung
    - Schützen von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand
    - Implementieren von Compliancekontrollen für vertrauliche Daten
    - Beschreiben der Leistungsüberwachung
    - Konfigurieren von SQL Server-Ressourcen für optimale Leistung
    - Konfigurieren von Datenbanken für eine optimale Leistung
    - Untersuchen der Abfrageleistungsoptimierung
    - Auswerten von Leistungsverbesserungen
    - Erkunden von leistungsorientiertem Design
    - Automatisieren der Bereitstellung von Datenbankressourcen
    - Erstellen und Verwalten von SQL-Agent-Aufträgen
    - Verwalten Sie Azure PaaS-Aufgaben mithilfe von Automatisierung
    - Beschreiben von Strategien für Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
    - Erkunden der IaaS- und PaaS-Lösungen für Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
    - Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken
  • Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.

Voraussetzungen

Erfolgreiche Azure-Datenbankadministratoren beginnen diese Rolle mit professioneller Erfahrung in der Datenbankverwaltung und technischen Kenntnissen von Cloudtechnologien. Dies gilt insbesondere in folgenden Fällen:

  • Arbeit und Entwicklung mit SQL Server und Wartung von SQL Server
  • Erfahrung mit Azure, z. B. dem Bereitstellen und Verwalten von Ressourcen

Sie sollten mindestens mit den Informationen aus dem folgenden Onlinetraining vertraut sein, bevor Sie am Kurs teilnehmen:

  • Introduction to Microsoft Azure (AZ-900T00)
  • Microsoft Azure-Datengrundlagen (DP-900T00)

Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Datenfachleute, die Daten und Datenbanken verwalten und mehr über die Verwaltung der in Microsoft Azure verfügbaren Datenplattformtechnologien erfahren möchten. Dieser Kurs ist auch für Datenarchitekten und Anwendungsentwickler hilfreich, die verstehen müssen, welche Technologien für die Datenplattform mit Azure verfügbar sind und wie man mit diesen Technologien über Anwendungen arbeiten kann.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Administering Microsoft Azure SQL Solutions
    2.390,00