Advanced AOS-CX Switching

Dauer:

5 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Artikelnummer: AA-AAXSTS

Beschreibung

Dieser 5-tägige Kurs bereitet Sie auf die HPE Aruba Networking AOS-CX basierten ACX - Switching Zertifizierungsprüfungen (Written Exam Code: HPE7-A09 und Practical Exam Code: HPE4-A53) vor. Die Teilnahme an diesem Kurs vermittelt Ihnen die fortgeschrittenen Fähigkeiten, die für die Implementierung und den Betrieb von HPE Aruba Networking Switching-Lösungen auf Unternehmensebene erforderlich sind. Sie bauen auf den Fähigkeiten auf, die Sie auf der Professional-Ebene erlernt haben, um moderne, auf offenen Standards basierende Netzwerklösungen mit HPE Aruba Networking AOS-CX Routing- und Switching-Technologien zu konfigurieren und zu verwalten. In diesem Kurs lernen Sie die AOS-CX-Switch-Technologien kennen, z. B.:nnnn- Switch-Virtualisierung mit HPE Aruba Networking Virtual Switching eXtension (VSX)n- Redundanztechnologien wie das Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)n- Link-Aggregationstechniken, einschließlich Link Aggregation Protocol (LACP)n- Sicherung des Port-Zugangs mit HPE Aruba Networking Dynamic SegmentationnnDieser Kurs besteht zu etwa 50 % aus Vorlesungen und zu 50 % aus praktischen Laborübungen.

Seminarinhalt

  • Entwurf eines kabelgebundenen Netzes

    - Anforderungsanalyse
    - Überlegungen zur Gestaltung von zwei- und dreistufigen Netzen
    - Grundsätze des Switching- und Routing-Designs
    Fehlersuche

    - Grundsätze und Methodik der Fehlersuche
    - Protokollierung und Fehlersuche
    - Diagnostische Befehle
    - Verkehrsanalyse
    - Fehlersuche mit HPE Aruba Networking Central
    Überwachung und Automatisierung

    - Netzwerkautomatisierung mit AOS-CX
    - REST-API
    - Senden von REST-API-Anfragen
    - HPE Aruba Networking Netzwerkanalyse-Engine
    - Sonstige Überwachung
    VSX- und L2-Technologien

    - VSX
    - Bewährte VSX-Verfahren
    - VSX-Fehlerbehebung
    L3-Routing und OSPF

    - Richtlinienbasiertes Routing
    - OSPF-Fehlerbehebung für einen Bereich
    - OSPF mit mehreren Bereichen
    Border Gateway Protokoll

    - BGP-Verbindungen
    - BGP-Ankündigungen
    - BGP-Metriken und -Abstimmung
    - Route control
    Umverteilung von Routen

    - Umverteilung statischer Routen zu OSPF
    - Abstimmung der Umverteilung von statischen zu OSPF-Routen
    - OSPF auf BGP umverteilen
    VRF und Routenlecks

    - Virtuelles Routing und Weiterleitung
    - VRF-Route undicht
    Multicast-Routing

    - IGMP
    - PIM-SM-Aufbauverfahren
    - Statische RP-Konfiguration
    - Dynamische RP-Konfiguration
    - VSX und PIM
    - Multicast-Einsatz
    Qualität der Dienstleistung

    - Überblick über die Dienstgüte (QoS)
    - Ingress-Stufe
    - Phase der Prioritätensetzung
    - Bemerkung QoS
    - Warteschlangenphase
    - Planer-Stufe
    - Aktives Queue-Management
    Dynamische Segmentierung

    - Übersicht
    - Verstehen des benutzerbasierten Tunneling
    - Herunterladbare Benutzerrollen
    Sicherheit im Netz

    - Zugriffskontrolllisten
    - Klassifizierungspolitik
    - Überwachung der Kontrollebene
    - User group management
    - Verwaltungszugang über TACACS+
    - DHCP-Snooping und ARP-Überprüfung
    - MACsec

  • Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.

Voraussetzungen

Die empfohlenen Voraussetzungen für diesen Kurs sind die Teilnahme an dem Kurs Implementing AOS-CX Switching (ICXS) Rev. 24.31 oder das Bestehen der Zertifizierungsprüfung HPE Aruba Networking Certified Professional - Switching (ACP - Switching).

Zielgruppe

Der ideale Kandidat für diesen Kurs ist mit den kabelgebundenen Switching-Lösungen von HPE Aruba Networking bestens vertraut, einschließlich der Fähigkeit, Campus-LAN-Lösungen auf Unternehmensebene mit HPE Aruba Networking Switching zu implementieren und zu optimieren. Typische Kandidaten bereiten sich auf die schriftlichen und/oder praktischen ACX-Switching-Prüfungen vor.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.