Azure - AZ-303T00 - Microsoft Azure Architect Technologies

2.990,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

5 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: ZB1

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Lösungsarchitekten, wie man Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige Lösungen umsetzt. Die Lektionen umfassen Virtualisierung, Automatisierung, Netzwerk, Speicher, Identität, Sicherheit, Datenplattform und Anwendungsinfrastruktur. In diesem Kurs wird erläutert, wie sich Entscheidungen in den einzelnen Bereichen auf eine Gesamtlösung auswirken.

Diese Schulung kann zusammen mit dem Kurs AZ-030T00 auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-303: Microsoft Azure Architect Technologies zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert besucht werden.

Für die Zertifizierung zum Azure Solutions Architect Expert benötigen Sie zusätzlich noch das Examen AZ-304: Microsoft Azure Architect Design. Zur Vorbereitung auf diese Prüfung bieten wir die Schulung AZ-304T00 - Microsoft Azure Architect Design an.

Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Die Prüfung für das Examen AZ-303 wird am 31. März 2022 ausgemustert.

Seminarinhalt

Modul 1: Implementieren von VMs für Windows und LinuxIn diesem Modul erhalten Sie Informationen zu virtuellen Azure-Maschinen, einschließlich Planung, Erstellung, Verfügbarkeit und Erweiterungen. Dieses Modul enthält:Lektionen

  • Wählen Sie die Größe der virtuellen Maschine
  • Hochverfügbarkeit konfigurieren
  • Implementieren Sie dedizierte Azure-Hosts
  • Bereitstellen und Konfigurieren von Skalensätzen
  • Konfigurieren Sie Azure-Festplattenverschlüsselung für VMs

Modul 2: Automatisieren von Bereitstellung und Konfiguration von RessourcenIn diesem Modul erfahren Sie mehr über die Tools, mit denen ein Azure-Administrator seine Infrastruktur verwaltet. Dies umfasst die Vorlagen für Azure Portal, Cloud Shell, Azure PowerShell, CLI sowie Ressourcenmanager-Vorlagen. Dieses Modul enthält:Lektionen

  • Azure Resource Manager-Vorlagen
  • Speichern Sie eine Vorlage für eine VM
  • Standort neuer Ressourcen bewerten
  • Konfigurieren Sie eine virtuelle Festplattenvorlage
  • Bereitstellung aus einer Vorlage
  • Erstellen und Ausführen eines Automatisierungs-Runbooks

Modul 3: Implementieren eines virtuellen NetzwerksIn diesem Modul lernen Sie grundlegende Konzepte für virtuelle Netzwerke wie z.B. virtuelle Netzwerke und Subnetze, IP-Adressierung, Netzwerksicherheitsgruppen, Azure Firewall und Azure DNS kennen.Lektionen

  • Virtuelles Netzwerk-Peering
  • Implementieren Sie VNet Peering

Modul 4: Implementieren von Load Balancing und NetzwerksicherheitIn diesem Modul erfahren Sie mehr über Strategien zum Netzwerkverkehr, einschließlich Netzwerkrouting und Service-Endpunkte, Azure Load Balancer, Azure Application Gateway und Traffic Manager.Lektionen

  • Azure Lastausgleicher implementieren
  • Implementieren Sie ein Application Gateway
  • Grundlegendes zur Webanwendungs-Firewall
  • Implementieren Sie die Azure-Firewall
  • Implementieren Sie die Azure-Front-Door
  • Azure Traffic Manager implementieren
  • Implementieren Sie Netzwerksicherheitsgruppen und Anwendungssicherheitsgruppen
  • Implementieren Sie Azure Bastion

Modul 5: Implementieren Sie Speicher-AccountsIn diesem Modul erhalten Sie Informationen zu grundlegenden Speicherfunktionen, einschließlich Speicherkonten, Blob-Speicher, Azure-Dateien und Speichersicherheit.Lektionen

  • Speicher-Accounts
  • Blob-Speicherung
  • Speichersicherheit
  • Verwalten des Speichers
  • Zugriff auf Blobs und Warteschlangen mithilfe von AAD
  • Konfigurieren Sie Azure Storage Firewalls und virtuelle Netzwerke

Modul 6: Implementieren Sie Azure Active DirectoryIn diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Identitäten mit Azure Active Directory sichern und Benutzer und Gruppen implementieren.Lektionen

  • Übersicht über Windows Azure Active Directory
  • Benutzer und Gruppen
  • Domains und benutzerdefinierte Domains
  • Azure AD Identitätsschutz
  • Bedingten Zugang umsetzen
  • Konfigurieren Sie Betrugswarnungen für MFA
  • Implementieren Sie Bypass-Optionen
  • Konfigurieren von vertrauenswürdigen IPs
  • Konfigurieren Sie Gastbenutzer in Azure AD
  • Mehrere Verzeichnisse verwalten

Modul 7: Implementieren und Verwalten von Azure GovernanceIn diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Abonnements und Accounts verwalten, Azure-Richtlinien umsetzen und die rollenbasierte Zugriffssteuerung verwenden.Lektionen

  • Erstellen Sie Verwaltungsgruppen, Abonnements und Ressourcengruppen
  • Überblick über die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Azure AD Access-Überprüfungen
  • Implementieren und Konfigurieren einer Azure-Richtlinie
  • Azure Blueprints

Modul 8: Implementieren und Verwalten hybrider IdentitätenIn diesem Modul erfahren Sie, wie man Azure AD Connect installiert und konfiguriert und den Azure AD Connect-Zustand implementiert.Lektionen

  • Installieren und Konfigurieren von Azure AD Connect
  • Konfigurieren Sie die Passwortsynchronisierung und das Rückschreiben
  • Voraussetzungen für Azure AD Connect konfigurieren.

Modul 9: Verwalten Sie Workloads in AzureIn diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Workloads mit Hilfe von Azure Migrate migrieren, agentenbasierte und agentenlose VMware-Migrationen durchführen sowie Azure Backup und Azure Site Recovery durchführen können.Lektionen

  • Migrieren Sie Workloads mit Azure Migrate
  • VMware - Agentenlose Migration
  • VMware - Agentenbasierte Migration
  • Azure-Datensicherung implementieren
  • Wiederherstellung von Azure zu Azure-Standorten
  • Implementieren Sie Azure Update Management

Modul 10: Implementieren Sie die Überwachung der Cloud-InfrastrukturIn diesem Modul erfahren Sie mehr über Azure Monitor, Azure-Arbeitsmappen, Azure-Warnungen, Network Watcher, Azure Service Health und Azure Application Insights.Lektionen

  • Azure Infrastructure-Sicherheitsüberwachung
  • Azure-Monitor
  • Azure-Arbeitsmappen
  • Azure-Warnungen
  • Log-Analysen
  • Netzwerkbeobachter
  • Azure Service-Gesundheit
  • Überwachen Sie die Azure-Kosten
  • Einblicke in Azure-Anwendungen
  • Einheitliche Überwachung in Azure

Modul 11: Verwalten Sie die Sicherheit für alle AnwendungenIn diesem Modul erfahren Sie mehr über Azure Key Vault und die Implementierung der Authentifizierung mithilfe von Azure Managed Identities.Lektionen

  • azure-key-vault
  • Azure Managed Identity

Modul 12: Implementieren Sie eine AnwendungsinfrastrukturIn diesem Modul erfahren Sie, wie Sie eine App-Service-Webanwendung für Container erstellen, einen App-Service-Plan erstellen und konfigurieren sowie Bereitstellungssteckplätze erstellen und verwalten können.Lektionen

  • Erstellen und Konfigurieren des Azure App-Services
  • Erstellen einer App Service Web App für Container
  • Erstellen und Konfigurieren Sie einen App-Service-Plan
  • Konfigurieren Sie das Netzwerk für einen App-Service
  • Erstellen und Verwalten von Bereitstellungssteckplätzen
  • Implementieren Sie Logik-Apps
  • Azure Functions implementieren

Modul 13: Implementieren Sie containergestützte AnwendungenIn diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Azure-Container-Instanzen ausführen und Kubernetes mit AKS bereitstellen können.Lektionen

  • azure-container-instances
  • Konfigurieren Sie den Azure-Kybernetes-Service

Modul 14: Implementieren Sie NoSQL-DatenbankenIn diesem Modul lernen Sie Azure Table Storage kennen und empfehlen Optionen für CosmsoDB-APIs.Lektionen

  • Konfigurieren Sie Speicher-Accounttabellen
  • Wählen Sie die entsprechenden CosmosDB-APIs aus

Modul 15: Implementieren Sie Azure SQL-DatenbankenIn diesem Modul erstellen Sie eine einzelne Azure SQL-Datenbank, eine verwaltete Azure SQL-Datenbankinstanz und überprüfen die Hochverfügbarkeits- und die Azure SQL-Datenbank.Lektionen

  • Konfigurieren Sie die Azure SQL-Datenbankeinstellungen
  • Implementieren Sie verwaltete Azure SQL-Datenbankinstanzen
  • Hochverfügbarkeits- und Azure SQL-Datenbank

Voraussetzungen

Erfolgreiche Azure-Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Betriebssysteme, Virtualisierung, Cloud-Infrastruktur, Speicherstrukturen und Netzwerk.

  • Verständnis lokaler Virtualisierungstechnologien:VMs, virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten.
  • Grundlegendes zur Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, DNS (Domain Name System), VPNs (Virtual Private Networks), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
  • Grundlegendes zu Active Directory-Konzepten, einschließlich Domains, Gesamtstrukturen, Domain-Controllern, Replikation, Kerberos-Protokoll und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol).
  • Grundlegendes zu Ausfallsicherheit und Notfallwiederherstellung, einschließlich Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten mit Fachkenntnissen im Entwerfen und Implementieren von Lösungen, die unter Microsoft Azure ausgeführt werden. Die Kandidaten sollten über fortgeschrittene Erfahrung und Kenntnisse des IT-Betriebs verfügen, einschließlich Netzwerk, Virtualisierung, Identität, Sicherheit, Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung, Datenplattform, Budgetierung und Governance. Azure Solution Architects verwenden das Azure Portal und verwenden die Befehlszeilenschnittstelle, sobald sie sachkundiger sind. Die Kandidaten müssen über Expertenkenntnisse in der Azure-Verwaltung verfügen und Erfahrung mit Azure-Entwicklungsprozessen und DevOps-Prozessen haben.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Azure - AZ-303T00 - Microsoft Azure Architect Technologies
    2.990,00