Produktbild

Cisco - Implementing Cisco QOS (Quality of Service) (CI-QOS)

3.395,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

5 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: C09

Beschreibung

Angesprochener Teilnehmerkreis: Netzwerkadministratoren, Netzwerkplaner und alle Mitarbeiter, die für das Design, die Implementierung oder das Troubleshooting von QoS in einem Netzwerk zuständig sind sowie CCIP und CCVP Kandidaten.
Der Implementing Cisco Quality of Service (QOS) Kurs vermittelt detaillierte Kenntnisse über IP QoS Anforderungen, über konzeptionelle Modelle mit Differentiated Services (DiffServ), Integrated Services (IntServ) und Best Effort (over provisioning) sowie über die Implementierung von IP QoS auf Cisco IOS Switch- und Router-Plattformen. Behandelt werden die Theorie von IP QoS, Designaspekte und die Konfiguration von zahlreichen QoS-Mechanismen. Anhand von Fallstudien und Laborübungen lernen die Teilnehmer die Umsetzung der Konzepte in reale Umgebungen. Darüber hinaus vermittelt der Kurs Design und Anwendung verschiedener Advanced IP QoS features sowie die Integration von IP QoS mit Layer 2 QoS Mechanismen. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, effiziente, optimierte und fehlerfreie Multiservice-Netze zu konzipieren und zu implementieren.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Seminarinhalt

Einführung von QoS

  • Überprüfung Konvergierte Netzwerke
  • Understand QoS
  • Beschreiben Sie Best-Effort- und integrierte Dienstleistungsmodelle
  • Beschreiben Sie das Modell der differenzierten Dienstleistungen

QoS implementieren und überwachen

  • MQC Einführung
  • QoS überwachen
  • AutoQoS für den Campus definieren
  • Define WAN AutoQoS

Klassifizierung und Kennzeichnung

  • Übersicht über Klassifizierung und Kennzeichnung
  • MQC für Klassifizierung und Kennzeichnung
  • NBAR für die Klassifizierung
  • Verwendung von QoS Preclassify
  • Campus-Klassifizierung und Kennzeichnung

Überlastungsmanagement

  • Warteschlangen Einführung
  • WFQ konfigurieren
  • CBWFQ und LLQ konfigurieren
  • Campus Congestion Management konfigurieren

Stauvermeidung

  • Stauvermeidung Einführung
  • Konfigurieren Sie klassenbasiertes WRED
  • ECN konfigurieren
  • Beschreiben Sie die Campus-basierte Stauvermeidung

Verkehrspolicing und -gestaltung

  • Überblick über Traffic Policing und Shaping
  • Konfigurieren von klassenbasiertem Policing
  • Polizeiarbeit auf dem Campus
  • Konfigurieren von klassenbasiertem Shaping
  • Konfigurieren von klassenbasiertem Shaping auf Frame Relay-Schnittstellen
  • Konfigurieren von Frame Relay Voice-Adaptive Traffic Shaping und Fragmentierung

Link Efficiency Mechanisms

  • Überblick über die Link-Effizienz-Mechanismen
  • Konfigurieren der klassenbasierten Header-Komprimierung
  • LFI konfigurieren

Bereitstellung von End-to-End QoS

  • Bewährte Praktiken für die Gestaltung von QoS-Richtlinien anwenden
  • End-to-End QoS-Einsätze

Voraussetzungen

Kenntnisse entsprechend der Seminare: Interconnecting Cisco Network Devices bzw. CCNA-Zertifizierung.

Zielgruppe

Netzwerkadministratoren und alle sonstigen Mitarbeiter, die für das Design, die Implementierung, das Management und das Troubleshooting von Cisco BGP Netzwerken zuständig sind, sowie CCIP und CCIE Kandidaten.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Cisco - Implementing Cisco QOS (Quality of Service) (CI-QOS)
    3.395,00