Produktbild

Cisco - Understanding Cisco Cybersecurity Operations Fundamentals (CBROPS)

3.950,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

5 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: C51

Beschreibung

Der Kurs "Cisco - Understanding Cybersecurity Operations Fundamentals (CBROPS) v1.0" vermittelt ein Verständnis für die Geräte der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb und die Schwachstellen der Protokollsuite Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP).

Sie lernen grundlegende Informationen über Sicherheitskonzepte, gängige Netzwerkanwendungen und Angriffe, die Betriebssysteme Windows und Linux sowie die Arten von Daten, die zur Untersuchung von Sicherheitsvorfällen verwendet werden. Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über die grundlegenden Kenntnisse, die erforderlich sind, um die Aufgaben eines Associate-Level-Cybersicherheitsanalysten in einem bedrohungszentrierten Sicherheitsoperationszentrum zu erfüllen, das Netzwerkprotokoll zu stärken, Ihre Geräte zu schützen und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierung Cisco Certified CyberOps Associate vor.

Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Seminarinhalt

  • Die Funktionsweise eines SOC und beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Dienstleistungen, die aus der Sicht eines Tier-1-SOC-Analysten erbracht werden.
  • Erläuterung der Tools zur Überwachung der Netzwerksicherheit (Network Security Monitoring, NSM), die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen.
  • Die Daten, die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen.
  • Die grundlegenden Konzepte und Anwendungen der Kryptographie.
  • Sicherheitslücken im TCP/IP-Protokoll und wie diese für Angriffe auf Netzwerke und Hosts genutzt werden können.
  • Gängige Sicherheitstechnologien für Endgeräte.
  • Kill Chain und Diamond-Models für die Untersuchung von Vorfällen sowie der Verwendung von Exploit-Kits durch Bedrohungsakteure.
  • Ermittlung von Ressourcen für die Ermittlung von Cyber-Bedrohungen.
  • Die Notwendigkeit der Normalisierung von Ereignisdaten und der Ereigniskorrelation.
  • Identifizieren von gängigen Angriffsvektoren.
  • Identifizieren von bösartigen Aktivitäten.
  • Erkennen von verdächtige Verhaltensmuster.
  • Durchführung der Untersuchungen bei Sicherheitsvorfällen.
  • Die Verwendung eines typischen Playbooks im SOC.
  • Die Verwendung von SOC-Metriken zur Messung der Wirksamkeit des SOC.
  • Der Einsatz eines Workflow-Management-Systems und der Automatisierung zur Verbesserung der Effizienz des SOC.
  • Beschreibung eines typischen Reaktionsplan auf Zwischenfälle und die Funktionen eines typischen CSIRT.
  • Die Verwendung von VERIS zur Dokumentation von Sicherheitsvorfällen in einem Standardformat.
  • Die Merkmale und Funktionen des Windows-Betriebssystems.
  • Die Merkmale und Funktionen des Betriebssystems Linux.

Voraussetzungen

  • Fertigkeiten und Kenntnisse, die denen entsprechen, die in Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)
  • Vertrautheit mit Ethernet und TCP/IP-Netzwerken
  • Gute Kenntnisse der Betriebssysteme Windows und Linux
  • Vertrautheit mit den Grundlagen von Netzwerksicherheitskonzepten

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Cybersecurity-Analysten auf Associate-Ebene, die in Sicherheitszentren arbeiten.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Cisco - Understanding Cisco Cybersecurity Operations Fundamentals (CBROPS)
    3.950,00