Copilot & ChatGPT - KI für Datenanalyse und Controlling

790,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

1 Tag

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: KIC

Beschreibung

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitsweise im Controlling grundlegend und ermöglicht effizientere Prozesse.

Für diesen Kurs ist ein aktiver Zugang zu Microsoft Copilot erforderlich.

Durch die Nutzung von Microsoft Copilot in Kombination mit ChatGPT lassen sich Controlling-Aufgaben optimieren. Unternehmen profitieren von präziseren Analysen, automatisierten Berichten und verbesserten Entscheidungsprozessen.

Die Zukunft des Controllings liegt in der intelligenten Integration dieser Technologien. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Copilot für Controlling-Aufgaben einsetzen und generative KI-Modelle zur Datenanalyse und Prozessautomatisierung nutzen.

Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Anwendung von ChatGPT und Microsoft Copilot, insbesondere in Verbindung mit Excel und anderen Office-Tools. Anhand konkreter Controlling-Beispiele erlernen Sie den effizienten Umgang mit KI. Zudem werden Datenschutz, Sicherheitsaspekte und zukünftige KI-Entwicklungen behandelt.

Seminarinhalt

Einführung in KI-gestützte Controlling-Prozesse

  • Rolle von KI im Controlling: Automatisierung und Effizienzsteigerung
  • Funktionsweise generativer KI-Modelle, z. B. OpenAI/ChatGPT und Microsoft Copilot
  • Überblick über relevante KI-Begriffe und Konzepte

Grundlagen des Prompt Engineerings für optimale Ergebnisse

  • Prinzipien der effektiven Interaktion von Copilot und ChatGBT
  • Strukturierte Anfragen für präzisere Antworten
  • Anpassung von Prompts für Controlling-Aufgaben
  • Praxisbeispiele: KI-gestützte Finanzanalyse

KI-gestützte Datenanalyse und Automatisierung

  • Nutzung von ChatGPT und Copilot für Datenaufbereitung und -analyse
  • Automatisierte Berichterstellung mit KI-gestützten Tools
  • Integration von KI-Tools in Excel und andere Office-Anwendungen
  • Effiziente Nutzung alternativer KI-Lösungen für spezifische Controlling-Aufgaben

Sicherheitsaspekte und Compliance beim Einsatz von KI

  • Überblick Datenschutzrichtlinien und rechtliche Aspekte
  • Sicherer Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten
  • Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von KI-gestützten Lösungen
  • Zukunftstrends und strategische Integration von KI im Controlling
  • Entwicklungen im Bereich KI für das Finanz- und Controlling-Umfeld
  • Nachhaltige Implementierung von KI in bestehende Controlling-Prozesse
  • Überblick über die kommenden KI-Funktionen in Office-Anwendungen

Voraussetzungen

  • Zugang zu Microsoft Copilot ist erforderlich
  • Grundkenntnisse in Controlling und Finanzanalyse sind erforderlich
  • Erfahrung mit Excel oder anderen Office-Anwendungen sind von Vorteil

Zielgruppe

Fachkräfte im Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, die KI-Technologien nutzen möchten, um Arbeitsprozesse zu optimieren und Routineaufgaben zu automatisieren.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Copilot & ChatGPT - KI für Datenanalyse und Controlling
    790,00