Designing HPE Campus Access Solutions

Dauer:

4 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Artikelnummer: AA-DACAS

Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt Architekten die Fähigkeiten, die für die Entwicklung einer HPE Aruba Networking Campus Access Switching-Lösung erforderlich sind. Ein Architekt ist ein IT-Fachmann, der die technischen Anforderungen interpretieren kann, um eine sichere, redundante, skalierbare, belastbare oder leistungsstarke Infrastruktur zu erstellen und zu entwerfen - in Übereinstimmung mit einem geeigneten validierten Lösungsleitfaden für die Geschäftsanforderungen. Architekten sind in der Lage, komplexe Anforderungen und Beschränkungen zu interpretieren, um eine optimale HPE Aruba Networking-Lösung zu entwerfen.nnDer Kandidat ist in der Lage, HPE Aruba Networking-Lösungen vorzustellen und den geschäftlichen Nutzen für verschiedene Interessengruppen zu erläutern. Der Architekt muss über umfassende technische Kenntnisse der Produkte und Lösungen verfügen. Diese Lösungen können eine Migrations- und/oder Bereitstellungsstrategie von/zu einer bestehenden Architektur erfordern. Er muss die Auswirkungen der Interoperabilität von Drittanbietern (Hardware/Software) auf das Design verstehen. Darüber hinaus sollte der Kandidat über umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung von Lösungen und der Optimierung von Anwendungen und Arbeitslasten verfügen.

Seminarinhalt

  • Anforderungen entdecken

    - Definieren Sie die Ziele
    - Ermittlung des aktuellen Umfelds (mögliche Einschränkungen, je nach Projekt)
    - Identifizieren Sie die Ziele
    - Informationen sammeln
    Analysieren Sie die Anforderungen

    - Mögliche Lösungen auf hoher Ebene bestimmen
    - Umsetzung der Anforderungen in technische Lösungen
    - Bewertung der vorgeschlagenen Lösung anhand der bekannten Abhängigkeiten und Projektziele
    - Annahmen dokumentieren
    Architekt der Lösung

    - Identifizierung der Lösungsoptionen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
    - Entwurf von High-Level-Topologien
    - Die richtigen Produkte auswählen
    - Bestimmen Sie das geeignete Design für Overlay und Underlay
    - Validierung, ob der Entwurf den ursprünglichen Anforderungen entspricht
    Die Lösung vorschlagen

    - Erstellung der Entwurfsdokumentation
    - Präsentieren Sie die Lösung
    - Endgültigen Entwurf erstellen

  • Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.

Voraussetzungen

Es wird dringend empfohlen, dass der Kandidat bereits den Aruba Certified Switching Professional (ACSP) besitzt oder Implementing AOS-CX Switching (ICXS) Rev. 24.31 absolviert hat oder über Erfahrung mit der Bereitstellung von HPE Aruba Networking-Lösungen in einer Unternehmensumgebung verfügt.

Zielgruppe

Der ideale Kandidat für diese Zertifizierung ist eine erfahrene technische Fachkraft. Beispiele für entsprechende Erfahrungen können sein: Principal Engineer, Network Consultant, Presales Consultant, Solutions Architect, Networking SME, Network Security Architect oder technisches Mitglied von Architekturteams.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.