Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung

980,00 

exkl. MwSt.

2 Tage

Teilnehmer

Artikelnummer: DF5

Beschreibung

Der Workshop "Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung" vermittelt dem Teilnehmer detailliertes Wissen über Themen, die im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung / Disposition von Material stehen.

Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze erläutert, wie z. B. eine auftragsbezogene Planung mithilfe der Lieferterminzusagen oder der Auftragsplanung oder eine vollständige optimierende Planung mithilfe des Bestellvorschlags / Planungsvorschlags.

Die praktischen Beispiele umfassen Artikel, die eingekauft werden, sowie solche, die über Umlagerung, Montage oder Fertigung beschafft werden. Auch Beispiele mit mehreren Stücklistenebenen werden besprochen. Dabei wird sowohl auf mengenmäßige als auch auf terminliche Aspekte der Planung eingegangen.

Die Teilnehmer erhalten ausreichend Gelegenheit, eigene Szenarien durchzuspielen.

Hinweis:
Die Themen werden nahezu ausschließlich aus Anwendersicht besprochen, Fragen zur Programmierung werden nur am Rande thematisiert.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt wird.

Seminarinhalt

  • Einrichten der Parameter für die Lieferterminzusagen
  • Durchführen von Lieferterminzusagen für Einkaufs-, Umlagerungs-, Montage- und Fertigungsteile (auch bei mehrstufiger Produktion)
  • Nutzen der Auftragsplanung zum Ermitteln und Beschaffen von Fehlmengen
  • Einrichten der Planungsparameter auf der Artikelkarte/Lagerhaltungsdatenkarte
  • Nutzen des Bestellvorschlags
  • Nutzen des Planungsvorschlags mit verschiedenen Planungstiefen (Ereignismeldung holen, Änderungsplanung, Neuplanung)
  • Verstehen der unterschiedlichen Arten von Ereignismeldungen (Neu, Menge ändern, Neu berechnen, Stornieren)
  • Einrichten von Toleranzen, um unbedeutende Ereignismeldungen zu unterdrücken
  • Einflüsse der Absatzplanung sowie der Rahmenaufträge auf die Planung

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Workshop ist, dass Sie an dem Kurs Microsoft Dynamics 365 Business Central - SCM (Part 1: Essentials) und Microsoft Dynamics 365 Business Central - SCM (Part 2: Advanced) teilgenommen haben oder über entsprechende Kenntnisse verfügt. Grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich Produktion sind ebenfalls vorteilhaft.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Personen, die bereits seit einiger Zeit als Berater, Supporter oder Entwickler im Bereich SCM von Microsoft Dynamics NAV (Navision) und Microsoft Dynamics 365 Business Central tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich der Bedarfsplanung vertiefen möchten.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung
    980,00  Optionen auswählen