Produktbild

Enterprise Kubernetes Storage with Red Hat OpenShift Data Foundation

3.740,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

4 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: RH-DO370

Beschreibung

Design, Implementierung und Verwaltung eines Red Hat OpenShift Data Foundation Clusters sowie Durchführung täglicher Kubernetes-Storage-VerwaltungsaufgabennnHerkömmliche Storage-Optionen, die Kubernetes-Administrationsteams zur Verfügung stehen, sind begrenzt und wenig flexibel. Red Hat OpenShift Data Foundation bietet echte Vorteile, selbst wenn es von Cloud Storage wie AWS EBS und anspruchsvollen On-Premise-Legacy-Storage wie SAN-Arrays unterstützt wird. Viele Unternehmen verlassen sich bei der Verwaltung von Backup und Disaster Recovery in der Produktion auf Lösungen von Drittanbietern. Die richtige Planung zur Implementierung dieser Lösungen erfordert jedoch Kenntnisse der Kubernetes-CSI- und OADP-APIs. In diesem Kurs werden die empfohlenen Schritte zur Konfiguration und Verwaltung von Storage-Services für Container- und Kubernetes-Services beschrieben.nnNach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage erweiterten Zugriff auf praxisorientierte Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.

Seminarinhalt

  • Bereitstellung von Red Hat OpenShift Data Foundation im internen und externen Modus
    - Provisionierung von nicht gemeinsam nutzbarem Block Storage für Anwendungen wie Datenbanken
    - Provisionierung von gemeinsam nutzbarem Block Storage für Anwendungen wie virtuelle Maschinen
    - Provisionierung von gemeinsam nutzbarem File Storage für Anwendungen wie CI/CD-Pipelines und KI/ML
    - Provisionierung von gemeinsam nutzbarem Object Storage für Anwendungen wie KI/ML und Media-Streaming
    - Provisionierung von Storage für Red Hat OpenShift Cluster Services wie Überwachung und Registry
    - Überwachung und Erweiterung von Storage-Kapazität und -Performance
    - Anhängen und Trennung von Storage zu Backup- und Archivierungszwecken von einer Anwendung
    - Erstellung von und Zugriff auf Snapshots und Klone
    - Fehlerbehebung bei internen Ceph-Komponenten von Red Hat OpenShift Data Foundation
    - Durchführung von Backup- und Wiederherstellungsvorgängen mit der OADP-API
  • Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.

Voraussetzungen

  • Teilnahme an unserem kostenlosen Einstufungstest, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt.
  • Red Hat Certified OpenShift Administrator Exam (EX280) oder vergleichbare Kenntnisse für die Rollen Red Hat OpenShift Cluster Engineer oder SRE
  • Die Zertifizierung als Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) Exam (EX200) oder vergleichbare Kenntnisse in der Linux-Systemadministration werden für alle Rollen empfohlen
  • Kursteilnehmende, die Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Kubernetes Deployments in the Enterprise (DO380) abgeschlossen haben, verfügen über ausreichend fortgeschrittene Kenntnisse von Red Hat OpenShift Platform zur Vorbereitung auf die Implementierung von und die Arbeit mit Red Hat OpenShift Data Foundation (ehemals Red Hat OpenShift Container Storage)
  • Grundlegende Kenntnisse von Red Hat Ansible Automation Platform werden empfohlen, sind aber nicht erforderlich
  • Grundlegende Kenntnisse in Storage-Technologien wie Disktypen, SAN und NAS werden empfohlen

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich insbesondere an folgende Rollen:

  • Fachkräfte für Cluster-Administration (Systemadministration, Cloud-Administration, Cloud Engineers)
  • Cluster Engineers (Systemadministration, Cloud-Administration, Cloud Engineers)
  • Site Reliability Engineers (SREs)

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Enterprise Kubernetes Storage with Red Hat OpenShift Data Foundation
    3.740,00