Beschreibung
In diesem praxisnahen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie Microsoft 365 Copilot in den wichtigsten Anwendungen – PowerPoint, Word, Excel, Teams und Outlook – effektiv nutzen können. Dabei steht im Vordergrund, wie sich durch präzise Eingabeaufforderungen (Prompts) Inhalte schneller erstellen, Daten analysieren und Präsentationen professionell gestalten lassen.
Anhand von Beispielen und Übungen erarbeiten die Teilnehmenden typische Prompt-Flows, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Sie lernen, wie Copilot automatisch Texte entwirft, Tabellen auswertet, Präsentationen aufbereitet oder E-Mails zusammenfasst und priorisiert. Ein weiteres Kernelement des Kurses ist die Einführung in Microsoft 365 Copilot Chat: Hier erfahren die Teilnehmenden, wie sich Informationen im Dialog abrufen lassen und wie Copilot sowohl teaminterne Daten als auch webbasierte Inhalte für optimale Ergebnisse nutzt.
Besonderes Augenmerk wird auf den Unterschied zwischen arbeitsgeerdeten Daten (z. B. interne Dokumente und Mails) und webgeerdeten Daten (externe Informationen aus dem Internet) gelegt. Dies hilft den Teilnehmenden, Copilot gezielt einzusetzen, um verlässliche, kontextbezogene Ergebnisse zu erhalten.
Der Kurs richtet sich an Anwender aller Unternehmensbereiche, die ihre Produktivität steigern, Routineaufgaben vereinfachen und die Zusammenarbeit durch den Einsatz von Copilot nachhaltig verbessern möchten.