Entwickeln von datengesteuerten Anwendungen mithilfe von Azure SQL-Datenbank

690,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

1 Tag

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: MS-DP-3020

Beschreibung

Dieser Lernpfad bereitet Sie darauf vor, datengesteuerte Anwendungen mithilfe von Microsoft Azure SQL-Datenbank zu entwickeln.nnSie erfahren, wie Sie eine Azure SQL-Datenbank-Instanz erstellen und konfigurieren, Datenbankprojekte mithilfe von GitHub Actions und Azure Pipelines erstellen und bereitstellen und den Veröffentlichungsprozess automatisieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie den Daten-API-Generator für Azure SQL-Datenbank verwenden und eine Daten-API mit Azure Web Apps und Static Web Apps entwickeln.nnDarüber hinaus erhalten Sie Kenntnisse über das Importieren von Daten mit einem externen REST-Endpunkt, das Exportieren von Daten mithilfe von Azure Functions und das Sichern einer Azure SQL-Datenbank-Instanz. Diese wesentlichen Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, Anwendungen mithilfe von Azure SQL-Datenbank effektiv zu entwickeln und zu verwalten.

Seminarinhalt

  • Erste Schritte mit Azure SQL-Datenbank für die moderne Anwendungsentwicklung

    Sie lernen verschiedene Features und Tools kennen, die Ihnen beim Entwickeln in Azure SQL-Datenbank helfen können.

    - Einführung
    - Erläutern von Bereitstellungsoptionen
    - Erkunden von Hyperscale-Funktionen
    - Grundlegendes zur Dienstebene für serverloses Computing
    - Ermöglichen von Anwendungsresilienz mit Azure SQL-Datenbank
    - Grundlegendes zu KI-Funktionen für Azure SQL-Datenbank
    - Übung: Ermöglichen von Anwendungsresilienz mit Azure SQL-Datenbank
    - Wissensbeurteilung
    - Zusammenfassung
    Entwickeln für Azure SQL-Datenbank

    Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Methoden zum Entwickeln und Automatisieren von Azure SQL-Datenbank-Veröffentlichungen für Entwicklungszwecke.

    - Einführung
    - Erstellen und Konfigurieren einer Azure SQL-Datenbank-Instanz
    - Verwenden von SQL-Datenbankprojekten
    - Erstellen und Bereitstellen von Datenbankprojekten in GitHub Actions und Azure DevOps
    - Schützen und Überwachen von CI/CD (Continuous Integration und Continuous Delivery)
    - Übung: Konfigurieren und Bereitstellen von CI/CD-Pipelines für Azure SQL-Datenbankprojekte
    - Wissensbeurteilung
    - Zusammenfassung
    Entwickeln einer Daten-API für Azure SQL-Datenbank

    Erkunden Sie die Verwendung des Daten-API-Generators von Azure, einem leistungsstarken Tool, das die Erstellung von REST- und GraphQL-Endpunkten für Ihre Azure SQL-Datenbank-Instanz vereinfacht. Mit Features wie der automatischen Abfragegenerierung, differenzierten Sicherheitssteuerungen und der nahtlosen Integration mit anderen Azure-Diensten kann der Daten-API-Generator Ihre Datenbank mit minimalem Aufwand in eine vielseitige API verwandeln.

    - Einführung
    - Erkunden des Daten-API-Generators für Azure SQL-Datenbank
    - Entwickeln einer Daten-API mit Azure Static Web Apps
    - Entwickeln einer Daten-API mit Azure Web-App für Container
    - Übung: Entwickeln einer Daten-API für Azure SQL-Datenbank
    - Wissensbeurteilung
    - Zusammenfassung
    Erkunden von Datenmanipulationsoptionen in Azure SQL-Datenbank

    Mit Azure SQL-Datenbank können Sie Daten mithilfe von RESTful-Endpunkten importieren. Diese Funktion integriert Azure SQL-Datenbank in verschiedene externe Dienste und APIs, wodurch sie zu einer vielseitigen und benutzerfreundlichen Plattform wird. Außerdem können Sie durch die Kombination von Azure Functions mit Azure SQL-Datenbank nahtlose Workflows erstellen, die die Datenverarbeitung automatisieren und die Funktionalität Ihrer Anwendungen verbessern.

    - Einführung
    - Verwenden von RESTful-Endpunkten zum Importieren von Daten in Azure SQL-Datenbank
    - Bearbeiten von Daten in der Azure SQL-Datenbank mit Azure Functions
    - Grundlegendes zu den verfügbaren Datenverschiebungstools
    - Übung: Entwickeln einer Daten-API für Azure SQL-Datenbank
    - Wissensbeurteilung
    - Zusammenfassung
    Erkunden von Sicherheitsmethoden für Azure SQL-Datenbank

    Sie lernen verschiedene Features und Tools kennen, die Ihnen beim Schützen von Azure SQL-Datenbank helfen können.

    - Einführung
    - Erkunden von Authentifizierungsmethoden
    - Konfigurieren einer verwalteten Identität
    - Verstehen von Firewallregeln
    - Erkunden von Advanced Data Security
    - Übung: Konfigurieren einer verwalteten Identität für Azure SQL-Datenbank
    - Wissensbeurteilung
    - Zusammenfassung

  • Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit relationalen Datenbanken
  • Grundlegende Kenntnisse zu Sicherheitskonzepten wie Identitäten und Berechtigungen
  • Erfahrung mit der Verwendung des Azure-Portals zum Erstellen von Ressourcen und Festlegen von Berechtigungen

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Entwickeln von datengesteuerten Anwendungen mithilfe von Azure SQL-Datenbank
    690,00