Beschreibung
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Arbeitslasten in Docker-Container verlagern, diese in Kubernetes-Clustern der Google Kubernetes Engine bereitstellen und die Arbeitslasten an erhöhten Traffic anpassen. Die Teilnehmer lernen auch, neuen Code kontinuierlich in einem Kubernetes-Cluster bereitzustellen, um Anwendungsaktualisierungen zu ermöglichen.
Voraussetzungen
Für maximale Lernerfolge sollten die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Grundkenntnisse in Befehlszeilentools und Linux-Betriebssystemumgebungen sowie in Webservertechnologien
- Erfahrung mit der Funktionsweise von Systemvorgängen wie Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen, entweder vor Ort oder in einer öffentlichen Cloudumgebung
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Anwendungsentwickler, Cloud-Lösungsarchitekten, DevOps-Entwickler, IT-Manager
- Nutzer der Google Cloud Platform, die neue Lösungen entwickeln oder vorhandene Systeme, Anwendungsumgebungen und Infrastrukturen in die Google Cloud Platform integrieren
Firmenseminar
Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen.
In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.
Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)