Beschreibung
Das Seminar „Einführung in SAP NetWeaver Portal“ richtet sich an alle Interessierten, die einen praxisnahen Einstieg in die Funktionen und Möglichkeiten dieses Unternehmensportals suchen. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein Verständnis für den Nutzen und die Einsatzbereiche eines Portals im Unternehmenskontext zu vermitteln. Dazu gehört die Fähigkeit, den Bedarf für ein solches Portal richtig einzuschätzen und die Vorteile für Kommunikation, Zusammenarbeit und Informationsmanagement zu erkennen.
Im praktischen Teil lernen die Teilnehmenden, sich im SAP NetWeaver Portal anzumelden, sicher zu navigieren und die Oberfläche individuell zu personalisieren. Darüber hinaus erhalten sie einen Überblick über die verschiedenen Komponenten, aus denen das Portal besteht, und verstehen deren Zusammenspiel innerhalb der Systemarchitektur. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anpassung der Benutzeroberfläche an spezifische Unternehmensvorgaben, sodass das Portal optimal an interne Anforderungen angepasst werden kann.
Ein zentrales Lernziel ist der Aufbau einer eigenen Portal-Navigationsstruktur, mit der Inhalte und Anwendungen übersichtlich organisiert und nutzerfreundlich dargestellt werden. Das Seminar verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, sodass die Teilnehmenden das Gelernte unmittelbar anwenden können. Damit werden sie in die Lage versetzt, das SAP NetWeaver Portal effektiv zu nutzen und aktiv mitzugestalten.