Produktbild

Installing and Managing Google Cloud's Apigee API Platform for Private Cloud

1.950,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

3 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: GO-IMAPIPC

Beschreibung

Der Kurs umfasst Präsentationen, Demonstrationen und praktische Übungen.nnModul 1: Architekturnnn- Machen Sie sich mit den Fähigkeiten des Apigee-Produkts und seinem Platz in der Unternehmensarchitektur vertraut.n- Gewinnen Sie ein Verständnis für den Apigee-Technologie-Stack.n- Gewinnen Sie ein grundlegendes Verständnis für die Fähigkeiten von Apache Cassandra und wie diese von der Apigee-Plattform genutzt werden.n- Gewinnen Sie ein detailliertes Verständnis der Terminologie und der Organisationsstruktur von Apigee.n- Untersuchen Sie die Möglichkeiten der Topologiegestaltung.nModul 2: Installationnnn- Besprechen Sie die Installationsplanung.n- Verstehen Sie die Installationsabhängigkeiten.n- Gewinnen Sie ein detailliertes Verständnis des Installationsprozesses und üben Sie diesen.n- Besprechen Sie die Aufgaben nach der Installation und die wiederkehrenden Aktivitäten, die für die Plattform empfohlen werden.n- Erläutern Sie den Deinstallationsprozess, wie er funktioniert und wann Sie ihn verwenden sollten.nModul 3: Installation des Entwicklerportalsnnn- Diskutieren Sie die Rolle des Apigee Developer Portals.n- Erörterung empfohlener Praktiken für das Hosting.n- Diskutieren Sie den Prozess der Softwareverteilung und -installation.nModul 4: Managementnnn- Diskutieren Sie die Möglichkeiten des Plattformbetriebs und die empfohlenen Praktiken.n- Erläutern Sie die Rolle der Management-API und wie sie von der Plattform und ihren Nutzern eingesetzt wird.n- Gewinnen Sie ein Verständnis für den API-Bereitstellungsprozess.n- Gewinnen Sie ein Verständnis für die Apigee-Analytik.n- Erörterung der Möglichkeiten des Infrastrukturbetriebs und der empfohlenen Verfahren.nModul 5: Sicherheitnnn- Erörtert die Apigee-Funktionen zur Sicherung des API-Verkehrs.n- Verstehen, wie TLS-Komponenten im kritischen Pfad und Benutzerschnittstellen konfiguriert werden.nModul 6: Upgradennn- Besprechen Sie die empfohlenen Vorgehensweisen bei der Planung von Upgrades.n- Erläutern Sie die Upgrade-Voraussetzungen und wie Sie diese überprüfen können.n- Diskutieren und üben Sie den Upgrade-Prozess.n- Diskutieren Sie Rollback-Szenarien und den Rollback-Prozess.nModul 7: Kapazitätsplanung und Skalierungnnn- Verstehen von Szenarien und empfohlenen Praktiken für die Kapazitätsplanung.n- Verstehen, wie man die physische und logische Kapazität auf- und abbaut.n- Sie wissen, wie Sie einzelne Komponenten hinzufügen, Cluster erweitern und neue Regionen hinzufügen können.nModul 8: Überwachungnnn- Besprechen Sie die empfohlenen Praktiken für die Überwachung.n- Verstehen Sie, wie Sie einzelne Komponenten überwachen können.n- Erläutern Sie die Rolle der Überwachung synthetischer Transaktionen.n- Erörterung empfohlener Praktiken für die API-Überwachung.nModul 9: Fehlersuchennn- Diskutieren Sie Fehlerszenarien und Verfahren zur Fehlerbehebung.n- Verstehen Sie das Apigee-Supportmodell.

Seminarinhalt

  • Dieser Kurs führt Sie in die Grundlagen und fortgeschrittenen Praktiken ein, die für die Installation und Verwaltung der Apigee API Platform von Google Cloud für private Clouds gelten.
  • Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.

Voraussetzungen

  • Vertrautheit mit Linux-Befehlen und der Befehlszeilenschnittstelle.
  • Grundlegende Kenntnisse über Netzwerke.
  • Grundlegende Kenntnisse von Shell-Skripten, XML, JSON, HTTP, REST und TLS.

Zielgruppe

Cloud-Architekt, Cloud-Ingenieur und Betriebsspezialisten.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Installing and Managing Google Cloud's Apigee API Platform for Private Cloud
    1.950,00