Produktbild

Azure - Entwicklung von Windows Azure and Web Services (ehemals MOC 20487)

2.990,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

5 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: VS7

Beschreibung

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Dienste entwerfen und entwickeln, die auf lokale und entfernte Daten aus verschiedenen Quellen zugreifen. Die Teilnehmer lernen auch, wie sie Dienste für Hybridumgebungen entwickeln und bereitstellen, einschließlich lokaler Server und Microsoft Azure.

Teilnehmerkreis: .NET-Entwickler, die lernen möchten, wie Dienste entwickelt und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.

Seminarinhalt

Überblick über Service- und Cloud-Technologien

  • Schlüsselkomponenten verteilter Anwendungen
  • Daten und Datenzugriffstechnologien
  • Servicetechnologien
  • Cloud Computing
  • Daten bearbeiten

Abfragen und Bearbeiten von Daten mit Entity Framework

  • ADO.NET Übersicht
  • Erstellen eines Entitätsdatenmodells
  • Daten abfragen

Erstellen und Verwenden von ASP.NET Core-Web-APIs

  • HTTP-Dienste
  • Erstellen einer ASP.NET Core-Web-API
  • Konsumieren von ASP.NET Core-Web-APIs
  • Behandlung von HTTP-Anfragen und -Antworten
  • Automatische Generierung von HTTP-Anfragen und -Antworten

Erweitern der ASP.NET Core HTTP-Dienste

  • Die ASP.NET Core Request Pipeline
  • Anpassen von Controllern und Aktionen
  • Injizieren von Abhängigkeiten in Controller

Hostingdienste vor Ort und in Azure

  • Hosting Services vor Ort
  • Hostingdienste in Azure App Service
  • Verpackung von Servicen in Containern
  • Serverlose Dienste implementieren

Bereitstellen und Verwalten von Diensten

  • Webbereitstellung mit Visual Studio 2022
  • Kontinuierliche Bereitstellung mit Visual Studio Team Services
  • Bereitstellen von Anwendungen in Staging- und Produktionsumgebungen
  • Definieren von Dienstschnittstellen mit Azure API Management

Implementieren der Datenspeicherung in Azure

  • Auswählen eines Datenspeichermechanismus
  • Zugreifen auf Daten in Azure Storage
  • Arbeiten mit strukturierten Daten in Azure
  • Geografische Verteilung von Daten mit Azure CDN
  • Skalierung mit Out-of-Process-Cache

Diagnose und Überwachung

  • Anmelden bei ASP.NET Core
  • Diagnosewerkzeuge
  • Anwendungserkenntnisse

Sichern von Diensten vor Ort und in Microsoft Azure

  • Erklärung der Sicherheitsterminologie
  • Sichern von Diensten mit ASP.NET Core Identity
  • Sichern von Diensten mit Azure Active Directory

Skalierungsdienste

  • Einführung in die Skalierbarkeit
  • Automatische Skalierung
  • Azure Application Gateway und Traffic Manager

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit C # -Programmierung und Konzepten wie Lambda-Ausdrücken, LINQ und anonymen Typen
  • Verstehen der Konzepte von n-Tier-Anwendungen
  • Erfahrung mit dem Abfragen und Bearbeiten von Daten mit ADO.NET

Zielgruppe

  • .NET-Entwickler, die lernen möchten, wie Dienste entwickelt und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.
  • .NET-Entwickler mit Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen, die sich mit der Entwicklung neuer Anwendungen oder der Portierung vorhandener Anwendungen nach Microsoft Azure befassen.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Azure - Entwicklung von Windows Azure and Web Services (ehemals MOC 20487)
    2.990,00