Produktbild

VMware - Cloud Computing Overview (CLOUD)

1.750,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

2 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: 39V

Beschreibung

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieser Kurs vermittelt ein Grundverständnis für das Thema Cloud Computing und die in diesem Zusammenhang verwendeten Technologien und Modelle. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer einen Marktüberblick haben, Vor- und Nachteile des Cloud Computing kennen und die Architektur der Cloud verstehen. Des Weiteren werden sie gesetzliche Regelungen sowie Security und Management Aspekte einschätzen können.

Dieses Seminar führen wir in der Regel in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Seminarinhalt

Einführung in Cloud Computing

  • Was ist Cloud Computing?
  • Entwicklungsgeschichte, Roadmap und Trends
  • Business Modelle und Szenarien

Hauptmerkmale

  • Services, SLAs, QoS, Ressourcenbereitstellung, Automation, Anpassungsfähigkeit, Virtualisierungs und Management Fragen
  • Technologische und Finanzielle Vor- und Nachteile

Virtualisierung und Data Center

  • Grundkonzepte Virtualisierung und Data Center
  • Virtualisierungstechnologien
  • Management virtueller und physischer Data Center (z.B. mit OpenQRM)

Cloud Computing Architekturen und Services

  • Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS)
  • Nutzerschwierigkeiten
  • Nutzungsmöglichkeiten bezogen auf unterschiedliche Anwendungen

Cloud Computing Bereitstellungsmodelle

  • Private Cloud
  • Public Cloud
  • Hybrid Cloud

Cloud Computing Markt

  • Ausprägungen und Trends am Markt
  • Marktgröße, Sektoren, Hauptakteure, Auswirkungen von Open Source Cloud Computing
  • Betrachtung der Hauptakteure (wie SalesForce.com, VMware, EyeOS, IBM Cloud Computing, Google, Azure - Microsoft Cloud OS, Amazon EC2 (Elastic Cloud Computing), OpenNebula, Red Hat, Zimory, Z-Commerce Plattform und andere)

Security Aspekte und Risiken

  • Security Aspekte (storage, control, processor, hypervisor, computing and network infrastructure, data and testing environment)
  • Evaluierung von Sicherungsmöglichkeiten
  • Risikomanagement und Risikovermeidung

Management Aspekte

  • Management in Bezug auf Service Performance und QoS, Monitoring und Kosten, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Risiken und Skalierbarkeit
  • Automatisiertes Management der Cloud Infrastruktur

Gesetzliche Regelungen und Standardisierung

  • Aktuelle gesetzliche Regelungen
  • Standardisierung der Cloud Computing Technologie

Voraussetzungen

Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich

Zielgruppe

Account Manager, Vertriebsmitarbeiter, Manager, Planer , Projektleiter und alle sonstigen Mitarbeiter, die sich einen Überblick im Bereich Cloud Computing verschaffen wollen

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    VMware - Cloud Computing Overview (CLOUD)
    1.750,00