Beschreibung
Lernen Sie das OpenSource Textverarbeitungsprogramm von LibreOffice kennen. Writer ist eine gleichwertige Alternative zu Microsoft Word, die zusätzlich durch einen aktiven Community-Support besticht.
Wir zeigen Ihnen in diesem Kurs alles, was Sie für die effiziente Arbeit in LibreOffice Writer benötigen. Sie lernen die Gestaltung des Seitenlayout sowie die korrekte Formatierung von Text für Ihr Anlegen kennen. Außerdem behandeln wir die Erstellung von Inhaltsverzeichnissen und wie Sie mit Dokument- und Formatvorlagen viel Zeit sparen können.
Ein Teil der Schulung bespricht außerdem die Kollaborationsmöglichkeiten mit MS Word, die Konvertierung von und in das Open Document Format (.odf) von Microsofts .docx Dateien.
Seminarinhalt
Benutzeroberfläche und Grundfunktionen
- Texteingabe, Markieren, Bearbeiten
- Kopieren, Ausschneiden, Einfügen
- Speichern, Drucken, Exportieren (PDF)
Texte gestalten und strukturieren
- Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung
- Aufzählungen, Nummerierungen, Tabulatoren
- Kopf- und Fußzeilen einfügen
Tabellen und einfache Grafiken
- Tabellen erstellen, formatieren und bearbeiten
- Grafiken und Bilder in Texte einfügen
Dokumentvorlagen nutzen
- Autokorrektur und Autotext
- Arbeiten mit einfachen Dokumentvorlagen
Dateiformate und Kompatibilität
- Writer-Dateiformate und Exportoptionen
- Weitergabe an Word-Nutzer
Effizient arbeiten
- Sinnvolle Grundeinstellungen
- Tastenkombinationen und Arbeitshilfen
- Tipps und Tricks
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse auf einem Betriebssystem von Windows, Mac oder Linux
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Einsteiger und Umsteiger, die LibreOffice Writer von Grund auf beherrschen möchten.
Firmenseminar
Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen.
In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.
Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)