Microsoft Software-Entwicklung - Schulungen
Seite 1 von 2 (25 Einträge) |
Erlangen Sie das benötigte Wissen um Azure AI Lösungen zu entwerfen indem Sie Kundenservice Chat-Bots mit Künstlicher Intelligenz von der Microsoft Azure Plattform inklusive Spracherkennung und vorher errichteter AI Funktionalität in den Azure-cognitive-services, bauen.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen AI-100: Designing and Implementing an Azure AI Solution zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure AI Engineer Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Ein dreitägiger Kurs, in dem AWS-Entwickler (Amazon Web Services) lernen, wie Komplett-Lösungen in Microsoft Azure vorbereitet werden. In diesem Kurs müssen die Teilnehmer Azure App Service-Webanwendungslösungen und Azure-Funktionen erstellen, Blob- oder Cosmos DB-Speicher in Lösungen verwenden, sichere Cloud-Lösungen implementieren, die Benutzerauthentifizierung und -autorisierung umfassen, API-Verwaltung implementieren und ereignis- und nachrichtenbasierte Lösungen entwickeln sowie ihre Azure-Lösungen überwachen, Fehler beheben und optimieren. Sie erfahren, wie Entwickler Azure-Services verwenden, wobei sie sich zusätzlich auf Funktionen und Aufgaben konzentrieren, die sich von AWS unterscheiden, und was dies für die Entwicklung von Anwendungen bedeutet, die mit Hilfe von Azure-Diensten gehostet werden.
Diese Schulung kann zusammen mit der Schulung AZ-204T00 - Developing solutions for Microsoft Azure auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Developer Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

In diesem Kurs lernen Entwickler, wie End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellt werden. Die Teilnehmer lernen, wie man Azure-Computerlösungen implementiert, Azure-Funktionen erstellen, Webanwendungen implementieren und verwalten, Lösungen unter Verwendung von Azure-Storage entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung implementieren und ihre Lösungen mit Hilfe von KeyVault und verwalteten Identitäten sichern kann. Die Teilnehmer lernen außerdem, wie man eine Verbindung zu Azure-Diensten und Diensten von Drittanbietern herstellt, diese nutzen und ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in ihre Lösungen einbeziehen kann. Der Kurs behandelt auch Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung von Azure-Lösungen.
Diese Schulung kann zusammen mit der Schulung AZ-020T00 - Microsoft Azure solutions for AWS developers auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Developer Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten und Kenntnisse, die zum erfolgreichen Erstellen und Verwalten der Cloud- und Edge-Teile einer Azure IoT-Lösung erforderlich sind. Der Kurs umfasst die vollständige Abdeckung der wichtigsten Azure IoT-Dienste wie IoT Hub, Gerätebereitstellungsdienste, Azure Stream Analytics, Time Series Insights und mehr. Neben dem Schwerpunkt auf Azure PaaS-Diensten enthält der Kurs Abschnitte zu IoT Edge, Geräteverwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung, Sicherheitsbedenken und Azure IoT Central.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-220: Microsoft Azure IoT Developer zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure IoT Developer Specialty besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von DevOps-Prozessen und -praktiken. Die Teilnehmer lernen, wie sie DevOps planen, Quellcodeverwaltung verwenden, Git für ein Unternehmen skalieren, Artefakte konsolidieren, eine Strategie für das Abhängigkeitsmanagement entwerfen, Geheimnisse verwalten, eine kontinuierliche Integration implementieren, eine Strategie zum Erstellen von Containern implementieren, eine Freigabe-Strategie entwerfen und einen Freigabe-Management-Workflow einrichten, ein Bereitstellungsmuster umsetzen und Feedback-Mechanismen optimieren.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-400: Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions als Teil zur Zertifizierung als Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert besucht werden.
Voraussetzung zur Zertifizierung als Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert ist zusätzlich eine der folgenden Zertifizierungen:
- Microsoft Certified: Azure Administrator Associate
- Microsoft Certified: Azure Developer Associate
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Erhalten Sie wichtige Kenntnisse über die Verwendung von Azure Services um Machine Learning Lösungen zu entwickeln, trainieren und bereitzustellen. Der Kurs beginnt mit einem Überblcik über Azure Dienste die Data Science unterstützen. Von hier an konzentriert er sich auf Azure‘s ersten Data Science Service, Azure-machine-learning-service, um Data Science Pipelines zu automatisieren. Der Kurs konzentriert sich auf Azure und lehrt die Teilnehmer nicht, wie Data Science erledigt wird. Es wird davon ausgegangen, dass die Studenten das wissen.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-100: Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Data Scientist Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

In diesem Kurs implementieren die Teilnehmer verschiedene Datenplattformtechnologien in Lösungen , die den geschäftlichen und technischen Anforderungen entsprechen, einschließlich On-Premises-, Cloud- und hybride Datenszenarien, die sowohl relationale als auch NoSQL-Daten beinhalten. Sie lernen außerdem, wie Daten mit einer Reihe von Technolofien und Sprachen für Streaming und Batch daten verarbeitet werden.
Die Teilnehmer erkunden die Implementation von Datensicherheit, dazu gehört die Autentifizierung, Autorisation, Datenrichtlinien und Standards. Außerdem definieren und implementieren sie Datenlösungen die Datenspeicher und Datenverarbeitung überwachen. Zum Schluss erledigen Sie die Verwaltung und Fehlerbehebung von Azure-Datenlösungen inklusive der Optimierung und Disaster Recovery von großen Daten, Batchverarbeitung und Streaming Datenlösungen.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf die Prüfung "DP-200: Implementing an Azure Data Solution" zur Zertifizierung als "Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate" besucht werden.
Bitte beachten Sie das für die Zertifizierung zum "Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate" ein weitere Prüfung (DP-201: Designing an Azure Data Solution) nötig ist.
Wir bieten auch eine Komplettausbildung zur Vorbereitung auf die Prüfungen DP-200 und DP-201 an.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

In diesem Kurs werden die Teilnehmer verschiedene Data Platform Technologien in Lösungen die mit betrieblichen und technischen Anforderungen übereinstimmen, entwerfen. Dazu gehören on-premises, Cloud und Hybride Datenszenarien die relationale, NoSQL oder Data Warehouse Daten einbeziehen. Sie lernen außerdem, wie Prozessarchitekturen mit einer Reihe an Technologien für Streaming und Batchdaten verarbeitet werden. Die Teilnehmer werden das Entwerfen von Datensicherheit untersuchen, wie Datenzugriff, Datenrichtlinien und Standards. Sie werden Azure Datenlösungen entwerfen, dazu gehört die Optimierung, Verfügbarkeit und Disaster Recovery von großen Daten, Batchverarbeitung und Streamingdaten Lösungen.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf die Prüfung "DP-201: Designing an Azure Data Solution" zur Zertifizierung als "Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate" besucht werden.
Bitte beachten Sie das für die Zertifizierung zum "Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate" ein weitere Prüfung (DP-200: Implementing an Azure Data Solution) nötig ist.
Wir bieten auch eine Komplettausbildung zur Vorbereitung auf die Prüfungen DP-200 und DP-201 an.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Angesprochener Teilnehmerkreis: IT Professionals, die als Azure Entwickler tätig sind und die Zertifizierung zum "Azure Developer Associate" erlangen möchten.
Für die Zertifizierung zum "Azure Developer Associate" benötigen Sie ein Examen:
Exam AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure
Dem Examen sind mehrere Vorbereitungskurse zugeordnet, die Sie optimal auf die Prüfungen vorbereiten sollen:
- AZ-020T00 - Microsoft Azure solutions for AWS developers (3 Tage)
- AZ-204T00 - Developing solutions for Microsoft Azure (3 Tage)
Wir bieten Ihnen die Buchung aller Vorbereitungskurse komplett (6 Kurse) mit einem Rabatt gegenüber der Einzelbuchung der Kurse an (selbstverständlich können Sie auch die Module einzeln buchen).
Schulungsprache: Deutsch
Schulungsunterlage: Englisch
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Angesprochener Teilnehmerkreis: IT Professionals, die als Azure Entwickler tätig sind und die Zertifizierung zum "Azure Data Engineer Associate" erlangen möchten.
Für die Zertifizierung zum "Azure Data Engineer Associate" benötigen Sie zwei Examen:
- Exam DP-200: Implementing an Azure Data Solution
- Exam DP-201: Designing an Azure Data Solution
Diese Schulung dient als Vorbereitung auf die Prüfungen DP-200 und DP-201 und beinhaltet folgende Kurse:
- DP-200T01 - Implementing an Azure Data Solution
- DP-201T01 - Designing an Azure Data Solution
Wir bieten Ihnen die Buchung aller Vorbereitungskurse komplett (2 Kurse, insgesamt 5 Tage) mit einem Rabatt gegenüber der Einzelbuchung der Kurse an (selbstverständlich können Sie auch die Module einzeln buchen).
Schulungsprache: Deutsch
Schulungsunterlage: Englisch
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Diese Ausbildung führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Angesprochener Teilnehmerkreis: Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits grundlegende Kenntnisse und erste Erfahrungen mit C# und Visual Studio haben und moderne, dynamische GUIs entwickeln wollen.
Der Kurs bietet eine schnelle, aber trotzdem solide Einführung in die Programmierung einer modernen Benutzeroberfläche mit WPF mit C#.
Nach einem Überblick über die zugrunde liegenden Prinzipien der WPF-Architektur
erlernen die Teilnehmer Syntax und Verwendung von XAML-Code, den Einsatz von Layout-Controls zur Seitengestaltung und WPF-Controls zur Darstellung der Daten. In kleinen Programmierbeispielen wird das Erlernte sofort angewendet. Sie arbeiten mit der aktuellen Version von Visual Studio und lernen dabei die wichtigsten Funktionen dieses mächtigen Tools kennen, natürlich inclusive vieler Tipps und Tricks. Nach dem Kurs besitzt der Teilnehmer gute Grundkenntnisse in der Gestaltung und Entwicklung von Oberflächen mit WPF.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Diese Schulung richtet sich an Entwickler, die bereits Erfahrung in der Programmierung haben und mit C# und Microsoft .NET intensiver arbeiten möchen.
Die Schulung vermittelt den Teilnehmern das Wissen und die Fertigkeiten, um Software-Lösungen mit Visual C# und Visual Studio zu entwerfen. Die Teilnehmer lernen die Tools kennen, erlernen die Syntax und erlangen die Kenntnisse in den Kern-Bibliotheken, die Tag für Tag in der Entwicklung gebraucht werden. Die Schulung beinhaltet viele praktischen Übungen, die den Teilnehmern die Möglichkeiten geben, das Gelernte sofort einzusetzen. Vermittlung der Grundsätze und Best Practices für pflegbare, bzw. erweiterbare Software ist weiterer Schwerpunkt des Seminars.
Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Angesprochener Teilnehmerkreis: Programmieranfänger in C#. Es werden keine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung oder Visual Studio erwartet, jedoch sollten Grundkenntnisse in Programmierung allgemein vorhanden sein - siehe Voraussetzungen. Dieser Kurs legt die Grundlagen für die Programmierung mit C# .NET. Der Kurs kann auch von Umsteigern aus anderen Sprachen gebucht werden.
Schwerpunkte des Kurses: Entwicklungsumgebung Visual Studio in der aktuellen Version, Aufbau und Syntax von C# als objektorientierter Sprache, Datentypen und die Klassenbibliotheken, Strukturen in C#, Variable, Namespaces, Klassen, Vererbung, Fehlerbehandlung, Einsatz der in das .NET Framework eingebetteten Technologien WinForms und ADO.NET - im Kurs werden diese Themen anhand einfacher Programme bzw. Beispiele vermittelt.
Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.
Der Grundkurs stellt einen guten Einstieg in die Welt der Programmierung mit C# .NET dar.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Zielgruppe: Erfahrene Entwickler mit C# Grundkenntnissen, die Windows-Anwendungen unter Visual Studio entwickeln möchten. Schwerpunkt: Erstellen von Anwendungen unter Verwendung von Features des .NET Framework 4.7.
Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Examen 70-483 zur Zertifizierung zum MCSA: Universal Windows Platform genutzt werden.
Die Prüfung 70-483 ist auch Wahlexamen für die Zertifizierung als MCSA: Web Applications.
ACHTUNG: Die Prüfung 70-483 wurde zum 31.01.2021 abgekündigt und kann danach nicht mehr abgelegt werden.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Dieser Xamarin Kurs richtet sich an alle angehenden App-Entwickler die plattformunabhängige Apps erstellen wollen (oder müssen). Lernen Sie von erfahrenen Trainern wie man am besten beginnt und den C# Code nutzt. Die Grundlagenschulung zu Xamarin wird mit der Entwicklungsumgebung der aktuellen Version Visual Studio und C# durchgeführt.
Nach dem Seminar besitzt der Teilnehmer eine gute Grundlage und Überblick über die Anwendungsbereiche des Xamarin-Frameworks. Weiterhin erwirbt er erste Erfahrungen in der Programmierung mit XAML.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Angesprochener Teilnehmerkreis: In objektorientierten Programmierung erfahrene Entwickler, die auf C# im .NET Framework 4 umsteigen wollen.Der Kurs ist auch geeignet für C# Programmierer mit nur wenig Erfahrung aus den Vorgänger-Frameworks.
Schwerpunkte dieses Kurses sind C#-Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails in .NET Framework 4.0 sowie die Verbesserungen in C# 4.0 bzw. Visual Studio 2010.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Angesprochener Teilnehmerkreis: Sie haben bereits erste Erfahrunge mit Visual Basic gesammelt und möchten weitere Möglichkeiten und Techniken kennenlernen. Dieser Kurs ist als Ergänzungskurs zum Visual Basic-Grundlagenkurs konzipiert.
Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Angesprochener Personenkreis sind Anwendungsentwickler und Programmierer, die komplexe Datenbankanwendungen mit Visual Basic erstellen. Schwerpunkt des Seminars ist der Datenzugriff mit ADO und die Zugriffsmöglichkeiten auf unterschiedliche Datenbank-Server. Der Kurs wird mit Visual Studio bzw. .NET Framework durchgeführt.
Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Angesprochener Teilnehmerkreis: Teilnehmer, die über keine oder nur sehr geringe Programmiererfahrung verfügen, und die in die Anwendungsentwicklung mit Visual Basic .NET einsteigen. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und Visual Studio, die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über Aufbau und Befehle der Programmiersprache Visual Basic, sammeln praktische Erfahrungen in der Handhabung der Entwicklungsumgebung und bei der Erstellung von Windows-Applikationen.
Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Angesprochener Teilnehmerkreis: Systemadministratoren mit wenig Programmiererfahrung.
In diesem Seminar erlernen Sie die Nutzung von Windows Scripting Host und Scripting Technologien für die Administration von Windows Netzwerken. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von VB-Script, um mit dem ADS-Interface zu interagieren. Anhand von Beispielen aus der Praxis lernen Sie die Scriptingmöglichkeiten unter Windows einzusetzen.
Hinweis: Das Seminar entspricht inhaltlich dem abgekündigten MOC 2433.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Seite 1 von 2 (25 Einträge) |
*) Unsere Preise sind Netto-Preise und gelten jeweils in Euro zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.