SAP / SAP ERP - Controlling (CO) - Schulungen
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Anwender und Anwendungsberater im Fachbereich Controlling (CO) sowie IT-Support-Mitarbeiter.
Die Teilnehmer lernen die Struktur und die betriebswirtschaftlichen Begriffe aus dem Management Accounting Bereich Profitability Analysis (CO-PA) im SAP System kennen. Es werden die integrierten Werteflüsse im Plan und im Ist vorgestellt. Außerdem lernen die Teilnehmer die Berichtsfunktionen einzusetzen, um den Informationsbedarf zu erfüllen.

Dieses Seminar richtet sich an Projektmanager und Mitglieder von Projektteams, Mitarbeiter, die für die Einführung des Controllings zuständig sind und Mitarbeiter, die sich einen Überblick über das Controlling und dessen interne und externe Integration verschaffen möchten.
Die Teilnehmer lernen Konzepte und Methoden des Management Accounting (Controlling) im SAP System verstehen und werden an Kosten- und Leistungsverrechnungen herangeführt. Sie lernen die Integration innerhalb des Management Accounting sowie zu anderen Modulen des SAP ERP Systems kennen.

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter des Rechnungswesens, die für die Planung, Verrechnung und Analyse von Kosten im Gemeinkostenbereich verantwortlich sind, für die Implementierung des Gemeinkostencontrollings im SAP-System zuständige Mitarbeiter und Projektteams.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Aufbau und Struktur der Kostenarten-, Kostenstellenrechnung und der Innenaufträge. Sie lernen die Werteflüsse zu und innerhalb des Gemeinkostencontrollings im SAP System kennen.
Die Teilnehmer erlernen Kostenverrechnungsmethoden im Gemeinkostencontrolling im Ist und im Plan einzurichten.

Dieses Seminar richtet sich an Projektteams, Berater und IT-Mitarbeiter, die die Controlling-Funktionen in mySAP ERP Financials und my SAP BI nutzen.
Die Teilnehmer lernen den betriebswirtschaftlichen Hintergrund und die typischen Fragen, die ein Controller oder Linien-Vorgesetzter von einem Data Warehouse beantwortet sehen möchte, verstehen. Es werden die verschiedenen Reporting Werkzeuge, die SAP-Systeme bereitstellen, vorgestellt und vermittelt, wie der bereitgestellte Business Content für das Controlling im BW eingesetzt wird.
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Controlling.
Gemeinkostenaufträge gehören zu den Innenaufträgen eines Unternehmens. Sie dienen zur zeitlich begrenzten Überwachung von Gemeinkosten oder zur dauernden Überwachung von Teilen davon. Sie erlernen die Stammdatenpflege, die Kontierung von Kosten und Erlösen sowie das Customizing des Innenauftragswesens.
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Controlling sowie an Projektmanager, die für die Einführung des Controlling zuständig sind.
Es gibt einen fundierten Überblick über das Modul Management Accounting. Die Teilnehmer erlernen die Methoden der Kosten- und Leistungsverrechnung sowie die Integration innerhalb des Management Accounting.

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter im Bereich Controlling (CO), die für eine effiziente Durchführung von Leistungsverrechnungen, erweiterte Planungsfunktionen und eine differenzierte Analyse von Sollkosten, Abweichungen oder Nachbewertungen im SAP System verantwortlich sind sowie Mitglieder des SAP-Projektteams, die für die erweiterten Funktionen im Gemeinkostencontrolling zuständig sind.
Die Teilnehmer erlernen Mengenverrechnungstechniken innerhalb der Kostenstellenrechnung, einschließlich der Template-Technik. Sie lernen die Darstellung des Einsatzes und der Techniken der erweiterten Planungswerkzeuge zur Ermittlung fixer und variabler Tarife innerhalb der Kostenstellenrechnung und erhalten einen Einblick in den zielgerichteten Einsatz unterschiedlicher Kostenrechnungssysteme im Gemeinkostencontrolling.
Außerdem werden erweiterte Möglichkeiten zur Sollkosten-, Abweichungs- und Nachbewertungsanalyse vorgestellt.

Dieses Seminar richtet sich an Projektteams und Mitarbeiter, die für die Einführung, Durchführung oder Auswertung der Produktkostenplanung zuständig sind.
Die Teilnehmer lernen die Durchführung der Produktkostenplanung unter Anwendung verschiedener Kalkulationsmethoden während des gesamten Produktlebenszyklus sowie die Analyse der notwendigen Stammdaten und Strukturen und die Integration innerhalb des SAP-Systems. Sie erlernen die Einrichtung des Informationssystems und den effizienten Umgang mit dem SAP-System.
Dieses Seminar richtet sich an Projektteams und Mitarbeiter des Accounting, die für Ergebnisberichte verantwortlich sind.
Die Teilnehmer lernen die Konfiguration und Integration der Profit-Center-Rechnung bei Ist-Werteflüssen und Planszenarien zu verstehen und anzuwenden sowie den Aufbau flexibler Reporting-Strukturen.
*) Unsere Preise sind Netto-Preise und gelten jeweils in Euro zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.