IT-Infrastruktur und Zertifizierungen / Microsoft Teams - Schulungen
Vereinfachen Sie den Datenaustausch, lernen Sie die Verwaltung von Teams und Kanälen unter Verwendung von Office-365-Gruppen. Nach diesem Seminar können Sie Videokonferenzen einrichten und planen, gemeinsam Dokumente bearbeiten und diese Informationen mit Ihren Kollegen und Kolleginnen teilen. Durch praxisbezogene Beispiele und Übungen erlernen Sie Apps und Features von Teams zu nutzen. Ob im Büro oder im Homeoffice, unsere Tipps und Tricks werden Ihnen die täglichen ToDo’s erleichtern und die Verwendung unterschiedlicher Medien näher bringen.

Der Kurs Managing Microsoft Teams richtet sich an Personen, die die Rolle des Microsoft 365 Teams Admin anstreben. Der Microsoft Teams Administrator konfiguriert, implementiert und verwaltet Office 365-Workloads für Microsoft Teams, die effizient und effektiv zusammenarbeiten und in einer Unternehmensumgebung kommunizieren.
Dieser Kurs umfasst sechs zentrale Elemente:
- Überblick über Microsoft Teams,
- Implementierung von Governance,
- Sicherheit und Konformität für Microsoft Teams,
- Vorbereitung der Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung,
- Bereitstellung und Verwaltung von Teams,
- Verwaltung der Zusammenarbeit und Verwaltung der Kommunikation in Microsoft Teams.
In Microsoft Teams-Übersicht erhalten Sie einen Überblick über Microsoft Teams, einschließlich der Teams-Architektur und der damit verbundenen Office 365-Arbeitslasten. Sie erhalten einen Überblick über die Sicherheit und Konformität in Microsoft Teams und schließlich einen Überblick über die Verwaltung von Microsoft Teams. Bei der Implementierung von Governance, Sicherheit und Konformität für Microsoft Teams planen und konfigurieren Sie die Governance für Office 365-Gruppen, einschließlich Ablauf- und Namensrichtlinien. Anschließend implementieren Sie die Sicherheit durch die Konfiguration von Zugriffsbeschränkungen, MFA oder Threat Management für Microsoft Teams. Schließlich implementieren Sie die Konformität für Teams, indem Sie DLP-Richtlinien, eDiscovery-Fälle oder Überwachungsrichtlinien verwenden.
Bei der Vorbereitung der Umgebung für eine MicrosoftTeams-Bereitstellung planen Sie ein Upgrade von Skype für Unternehmen auf Microsoft-Teams, indem Sie Upgrade-Pfade mit Koexistenz- und Upgrade-Modi evaluieren, Migrationen von Meetings verwalten und Koexistenz- und Upgrade-Einstellungen konfigurieren. Dann planen und konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen für Microsoft Teams, und schließlich werden Sie die Endgeräte von Microsoft Teams bereitstellen und verwalten. Bei der Bereitstellung und Verwaltung von Teams lernen Sie, wie Sie Teams erstellen und verwalten, die Mitgliedschaft und den Zugriff für interne und externe Benutzer verwalten.
Bei der Verwaltung der Zusammenarbeit in Microsoft-Teams verwalten Sie Chat- und Kooperationserfahrungen wie z.B. Team-Einstellungen oder Richtlinien zur Erstellung privater Kanäle. Schließlich verwalten Sie Einstellungen für Team-Anwendungen wie Richtlinien für die Einrichtung von Anwendungen, Apps, Bots und Konnektoren in Microsoft Teams oder veröffentlichen eine benutzerdefinierte Anwendung in Microsoft Teams. Dieser Kurs schließt mit der Verwaltung der Kommunikation in Microsoft Teams ab. Sie lernen, wie Sie Live-Veranstaltungen und Besprechungen verwalten, Telefonnummern oder die Telefonanlage für Microsoft Teams verwalten und schließlich, wie Sie Audio-, Video- und Kundenprobleme beheben können.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das [Examen MS-700: Managing Microsoft Teams zur Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

In dem Kurs "MS-720T00: Microsoft Teams Voice Engineer" lernen Sie, wie Sie eine integrierte Kommunikationslösung in einem Unternehmen planen, entwerfen, konfigurieren, warten und entsprechende Probleme mit Microsoft Teams beheben. Der Kurs behandelt Teams Telefon mit Anrufplänen, Direct Routing und Operator Connect, zusätzlich zu Teams-Geräten, Audio-/Videokonferenzen und Sprachmigration.
Die Teilnehmer*innen lernen Methoden zur Fehlerbehebung kennen und erfahren, wie sie gängige Telefonie- und Sprachprobleme beheben können.
Der Microsoft Teams Voice Engineer plant, entwirft, konfiguriert und wartet eine integrierte Kommunikationslösung in einer Organisation und behebt diesbezügliche Probleme. Der Microsoft Teams Voice Engineer muss in der Lage sein, Geschäftsanforderungen in technische Architekturen und Entwürfe für Kommunikationslösungen zu übersetzen.
Der Microsoft Teams Voice Engineer ist mit Telekommunikationstechnologien vertraut und hat Erfahrung in Microsoft Teams, Microsoft 365 und PowerShell. Der Microsoft Teams Voice Engineer muss in der Lage sein, Microsoft Teams Telefon mit PSTN-Konnektivität über Direct Routing, Operator Connect und Teams Calling Plans bereitzustellen und zu konfigurieren. Der Microsoft Teams Voice Engineer verwaltet Teams-zertifizierte Geräte, Audio-/Videokonferenzen und Sprachmigration.
Der Microsoft Teams Voice Engineer arbeitet mit Telefonieanbietern und Drittanbietern zusammen, um erweiterte Sprachfeatures in Microsoft Teams verfügbar zu machen. Der Microsoft Teams Voice Engineer arbeitet auch mit Administratoren*innen für andere Workloads zusammen, einschließlich Netzwerk, Identität, Lizenzierung, Sicherheit und Konformität.
Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Planen und Konfigurieren von Microsoft Teams Telefon
- Planen und Optimieren der Netzwerkleistung für Teams Telefon
- Konfigurieren und Bereitstellen von Direct Routing
- Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Teams-Geräten
- Überwachen und Behandeln von Problemen von Teams Telefon
Diese Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen: "MS-720: Microsoft Teams Voice Engineer ".
Das Examen MS-720 ist ein Teil der Anforderung für die Zertifizierung zum "Microsoft 365 Certified: Teams Voice Engineer Expert".
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Damit sie die Microsoft Teams Voice Engineer-Zertifizierung erhalten können, müssen die Kandidaten zusätzlich zur MS-720-Prüfung die Prüfung MS-700: Managing Microsoft Teams bestehen.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainer*innen durch.

In dieser Schulung erfahren Sie, was genau es zu beachten gilt bei der Implementierung und Administration von Microsoft Teams. Wir schauen uns die Auswirkungen beim Client an sowie wichtige organisatorische Punkte, die berücksichtigt werden sollten. Sie verstehen, wie Sie Microsoft Teams planen, bereitstellen und verwalten. Im Seminar wird insbesondere die Beziehung von Microsoft Teams zu SharePoint-, OneDrive- und Office 365-Gruppen erläutert. Wir zeigen Ihnen Best Practices für die Übernahme und Bereitstellung von Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen. Zudem lernen Sie, wie Sie Gastrichtlinien und Daten-Governance für Ihre Teamdaten festlegen.
Die Unterrichtssprache in diesem Kurs ist Deutsch. Die Schulungsunterlagen sind in englischer Sprache. Das Seminar wird auf Basis des offiziellen MOC Kurses Microsoft Teams – Enabling Microsoft Teams for Collaboration (MS-300T03) durchgeführt.

Erfahren Sie, wie man Informationen in Ihrer Microsoft 365-Bereitstellung schützt.Dieser Kurs konzentriert sich auf Daten-Governance und Informationsschutz in Ihrem Unternehmen. Der Kurs behandelt unter anderem die Implementierung von Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlust, vertrauliche Informationstypen, Sensitivity-Labels, Richtlinien zur Datenaufbewahrung und die Verschlüsselung von Office 365-Nachrichten.
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung SC-400: Microsoft Information Protection Administrator, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Information Protection Administrator Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen SC-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Informationsschutz-Administrator*innen planen und implementieren Kontrollen, die die Compliance-Anforderungen des Unternehmens erfüllen.Diese Person ist dafür verantwortlich, Anforderungen und Compliance-Kontrollen technisch umzusetzen.Sie helfen den Eigentümern der Organisationskontrolle, konform zu werden und zu bleiben. Sie arbeiten mit IT-Mitarbeiter*innen, Eigentümern*innen von Geschäftsanwendungen, Mitarbeiter*innen und rechtlichen Interessengruppen zusammen, um Technologien zu implementieren, die Richtlinien und Kontrollen unterstützen, die erforderlich sind, um die regulatorischen Anforderungen für ihr Unternehmen ausreichend zu erfüllen.Sie arbeiten auch mit der Compliance- und Sicherheitsleitung zusammen, z. B. einem Chief Compliance Officer und einem Sicherheitsbeauftragten*in, um die gesamte Breite des damit verbundenen Unternehmensrisikos zu bewerten, und diese Richtlinien zusammen zu entwickeln. Diese Person definiert geltende Anforderungen und testet IT-Prozesse und -Operationen anhand dieser Richtlinien und Kontrollen.Sie sind für die Erstellung von Richtlinien und Regeln für die Klassifizierung von Inhalten, die Verhinderung von Datenverlust, die Verwaltung und den Schutz verantwortlich.
Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Erklären und verwenden von Empfindlichkeitsetiketten.
- Konfigurieren Sie Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlust.
- Sichere Nachrichten in Office 365.
- Beschreiben des Konfigurationsprozesses für Information Governance.
- Definieren Sie Schlüsselbegriffe für die Informationsschutz-und Governance-Lösungen von Microsoft.
- Erläutern Sie den Inhalts- und Aktivitäts-Explorer.
- zu beschreiben, wie man vertrauliche Informationstypen und trainierbare Klassifizierer verwendet.
- DLP-Berichte zu überprüfen und zu analysieren
- Verstöße gegen DLP-Richtlinien zu identifizieren und zu verringern.
- Die Integration von DLP in Microsoft Cloud App Security (MCAS) zu beschreiben.
- Stellen Sie Endpoint DLP bereit
- Beschreiben Sie Datensatzverwaltung
- Konfigurieren Sie die ereignisgesteuerte Aufbewahrung
- Importieren Sie einen Dateiplan
- Konfigurieren Sie Aufbewahrungsrichtlinien und Beschriftungen
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Keyword-Wörterbücher
- Implementieren Sie Dokumentfingerabdrücke
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainer*innen durch.
*) Unsere Preise sind Netto-Preise und gelten jeweils in Euro zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.