![]() | ![]() |
BootCamp zum MCSA: Windows Server 2016
BootCamp zum MCSA: Windows Server 2016![]() ACHTUNG: Alle Zertifizierungen zum MCSA, MCSE und MCSD können nur noch bis 31.01.2021 neu erreicht werden. Die bis dahin bestandenen Examen und Zertifizierungen bleiben natürlich weiterhin gültig und bleiben auch in Ihrem Transkript dauerhaft aufgeführt. Die neuen rollenbasierten Zertifizierungen gibt es weiterhin. Vorteil und Nutzen dieser Ausbildung gegenüber klassischen MOC-Kursen:Sie reisen an einem Samstag zu Ihrem BootCamp und schließen die Ausbildung zum MCSA nach 9 intensiven Trainingstagen ab. Im Laufe dieser 9 Tage legen Sie 3 Pearson VUE Prüfungen ab. In dieses BootCamp investieren Sie nur 5, anstatt 15 Arbeitstage bei Buchung der Einzelmodule. Ihr Arbeitgeber spart dadurch viel Zeit und Geld und wird Ihnen diese Ausbildung sicherlich gerne ermöglichen. Eingesetzte BootCamp-Unterlagen / Unterrichtsmaterial3 original MOC-Unterlagen Veranstaltungsort des MCSA BootCampsAls Veranstaltungsort haben wir das **** Hotel am Badersee in Grainau bei Garmisch gewählt. Es liegt in einer traumhaften ruhigen TOP-Urlaubsregion am Fuße der Zugspitze und ist trotzdem gut mit dem Auto sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Inklusiv-Leistungen und komplette Rundum-Versorgung
ZEITPLANZielgruppeDiese Ausbildung richtet sich an Administratoren, Supporter und Entwickler von MS Windows Server 2016. VoraussetzungenNetworkinggrundlagen, Verständnis von Best Practices im Bereich IT-Sicherheit und grundlegender AD-DS-Konzepte, TrainingsinhalteDie drei MOC Seminare:
werden, genau wie von Microsoft vorgesehen, vollständig mit den original MOC-Unterlagen und Übungen durchgeführt. Somit bekommen Sie die optimale Vorbereitung, um die drei Examen zu bestehen und damit MCSA Windows Server 2016 zu werden: MCSA Windows Server 2016 in 9 TagenSeminarzeiten
Preis pro Person4.990,00 €
(5.788,40 € inkl. 16% USt.) |