IT-Service-Management - Agile Methoden - Schulungen
Seite 1 von 8 (145 Einträge) |
Effektives Risikomanagement mit M_o_R 4 stellt die Wertschöpfung in den Mittelpunkt: In der modernen VUCA-Welt sind schnelle, zielsichere Entscheidungen im Angesicht von Unsicherheiten und Geschäftsrisiken unerlässlich. Mit einer klaren Anleitung zum Umgang mit Risiken, zum Einsatz von Ressourcen und zur Integration von Risikomanagement in agile Praktiken macht M_o_R Sie rundum handlungsfähig. Denn das etablierte Framework für Risikomanagement richtet sich nach international anerkannten ISO-Normen und zeigt globale Perspektiven, die es unabhängig von Branche, Sektor und Region schlagkräftig machen. Zudem liegt in Version 4 ein Schwerpunkt auf den Menschen in Ihrer Organisation. So erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter mit den Fähigkeiten ausstatten können, Risiken auf kooperative, kommunikative und transparente Weise zu managen.

Meistern Sie die Königsdisziplin des agilen Arbeitens: Werden Sie zertifizierter Agile Coach! In diesem interaktiven Workshop erarbeiten Sie Ihren persönlichen, realitätserprobten Toolkoffer für die Praxis. Damit sind Sie in der Lage, Organisationen für das agile Mindset zu begeistern und in ihrer Transformation anzuleiten. In packenden Simulationen und Teamaufgaben erleben Sie hautnah, was agiles Coaching wirklich bedeutet. Agile Werte und die Hilfe zur Selbsthilfe, Reflexions- und Interventionstechniken, Empathie und Entscheidungskompetenz, agile Führungsstile, Reifegradbeurteilung und vieles mehr – in diesem Workshop verinnerlichen Sie eine Vielzahl von Hard und Soft Skills für Ihre tägliche Arbeit. Mit der Agile-Coach-Zertifizierung setzen Sie Ihrer Ausbildung die Krone auf!

Meistern Sie die Königsdisziplin des agilen Arbeitens: Werden Sie zertifizierter Agile Coach! In diesem interaktiven Workshop erarbeiten Sie Ihren persönlichen, realitätserprobten Toolkoffer für die Praxis. Damit sind Sie in der Lage, Organisationen für das agile Mindset zu begeistern und in ihrer Transformation anzuleiten. In packenden Simulationen und Teamaufgaben erleben Sie hautnah, was agiles Coaching wirklich bedeutet. Agile Werte und die Hilfe zur Selbsthilfe, Reflexions- und Interventionstechniken, Empathie und Entscheidungskompetenz, agile Führungsstile, Reifegradbeurteilung und vieles mehr – in diesem Workshop verinnerlichen Sie eine Vielzahl von Hard und Soft Skills für Ihre tägliche Arbeit. Mit der Agile-Coach-Zertifizierung setzen Sie Ihrer Ausbildung die Krone auf!

Meistern Sie die Königsdisziplin des agilen Arbeitens: Werden Sie zertifizierter Agile Coach! In diesem interaktiven Workshop erarbeiten Sie Ihren persönlichen, realitätserprobten Toolkoffer für die Praxis. Damit sind Sie in der Lage, Organisationen für das agile Mindset zu begeistern und in ihrer Transformation anzuleiten. In packenden Simulationen und Teamaufgaben erleben Sie hautnah, was agiles Coaching wirklich bedeutet. Agile Werte und die Hilfe zur Selbsthilfe, Reflexions- und Interventionstechniken, Empathie und Entscheidungskompetenz, agile Führungsstile, Reifegradbeurteilung und vieles mehr – in diesem Workshop verinnerlichen Sie eine Vielzahl von Hard und Soft Skills für Ihre tägliche Arbeit. Mit der Agile-Coach-Zertifizierung setzen Sie Ihrer Ausbildung die Krone auf!

Sie erleben hautnah, wie Sie mit Design Thinking schnell und kundenorientiert neue Ideen entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Prozesse mit Kanban schlanker gestalten. Und wie Sie unter Einsatz von Scrum effizient Produkte auf den Markt bringen, die Kunden begeistern. Zudem lernen Sie, wie Sie Anforderungen effektiv aufnehmen und die Abläufe in Ihrer Organisation kontinuierlich verbessern. Mit anderen Worten: Wir geben Ihnen alles an die Hand, um die vorgestellten Techniken für Ihr konkretes Arbeitsumfeld zu beurteilen. Dadurch können Sie im Anschluss zielgerichtet genau die Bereiche vertiefen, die den größten Mehrwert für Ihre Organisation bieten.

Da diese Kompaktschulung offiziell vom Official Accreditor von ITIL 4 (AXELOS) akkreditiert ist, werden Ihnen garantiert alle entscheidenden Prüfungsinhalte vermittelt. Mit Bestehen beider Prüfungen erlangen Sie die ITIL 4 Strategic Leader Zertifizierung. Damit sind Sie perfekt gerüstet, um allen strategischen Herausforderungen des Service Managements mutig entgegenzutreten!

In praktischen Übungen und Reflexionsrunden erleben Sie live, was agile Führung bedeutet. Sie entwickeln Ihr Rollenverständnis weiter, entdecken die Skills, die Sie als Führungskraft benötigen, und reflektieren intensiv über Ihren aktuellen Führungsstil. Immerhin erfordert Agilität stetiges Lernen, anpassen und verbessern. Deswegen stehen auch Themen wie Selbstführung, Vertrauensaufbau und Feedbackkultur ganz oben auf dem Lehrplan. Was treibt Sie an? Wie gestalten Sie Führung wirksam und sinnstiftend? Warum sollten Sie agile Werte vorleben? Zu diesen und weiteren Fragestellungen erhalten Sie feurige Impulse. Zudem setzen Sie sich mit Ihren persönlichen Werten auseinander, um den für Sie besten agilen Führungsstil zu entwickeln – im perfekten Maß zwischen Freiheit, Verantwortung und Selbstorganisation.

Sie erleben hautnah, wie Sie mit Design Thinking schnell und kundenorientiert neue Ideen entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Prozesse mit Kanban schlanker gestalten. Und wie Sie unter Einsatz von Scrum effizient Produkte auf den Markt bringen, die Kunden begeistern. Zudem lernen Sie, wie Sie Anforderungen effektiv aufnehmen und die Abläufe in Ihrer Organisation kontinuierlich verbessern. Mit anderen Worten: Wir geben Ihnen alles an die Hand, um die vorgestellten Techniken für Ihr konkretes Arbeitsumfeld zu beurteilen. Dadurch können Sie im Anschluss zielgerichtet genau die Bereiche vertiefen, die den größten Mehrwert für Ihre Organisation bieten.

Sie lernen in nur 5 Tagen die detaillierten Inhalte der PRINCE2 Foundation Agile und PRINCE2 Practitioner Agile. Dabei behandeln Sie PRINCE2 in den Grundlagen, die Prozesse und Modelle. Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit bekannten agilen Methoden wir SCRUM und Kanban und erlernen PRINCE2 an Ihre Projektumgebung anzupassen. Sie erhalten durch den hohen Praxisbezug die Möglichkeit, die Inhalte mit Ihrem Business zu verknüpfen und zu bewerten. Während des Trainings bereiten Sie sich optimal auf die offiziellen PRINCE2 Prüfungen vor, welche Sie im Rahmen des Trainings absolvieren.
Der PRINCE2 Kompakt Agile (Foundation & Agile) von SERVIEW ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von PRINCE2 (AXELOS). Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von PRINCE2 vermittelt werden.

Sie erlernen in 2 Tagen was es bedeutet durch Agiles Prozessdesign und Agile Prozessverbesserung ihr IT Service Management agil auszurichten.
Dazu erlenen Sie die grundlegenden Werte und Prinzipien des Agilen Manifests und stellen hierüber den Kunden in den Mittelpunkt: werden die Geschäftsergebnisse der Kunden fokussiert, gelingt es der IT effektiv und effizient zu sein. Die IT ist so auch bei sich ständig ändernden Anforderungen in der Lage einen durchgängigen Mehrwert zu liefern. Eine Verzahnung von IT Service Management mit den agilen Konzepten Kanban, DevOps und Lean rundet das Fundament einer modernen, schnellen und für den Kunden optimal ausgerichteten IT ab.
Die Methodik Scrum wird als Hebel kennengelernt, mit dem die Ausgestaltung eines agilen Service Managements möglich wird. Die Rollen, Artefakte und Events aus Scrum werden in das ITSM übertragen, um zu verstehen wie diese für Prozesse angewandt werden können. Hierfür werden die beiden genannten Aspekte des agilen Service Management behandelt – Agile Process Design und Agile Process Improvement. Sie erhalten ein Verständnis darüber, dass bewährte ITSM Praktiken und agile Ansätze Hand in Hand gehen werden, um den langfristigen Erfolg der IT und der Kunden gewährleisten zu können. Während des Trainings eignen Sie sich zudem den notwendigen Sprachgebrauch an und bereiten sich optimal auf die offizielle Certified Agile Service Manager Prüfung vor.
Das Certified Agile Service Manager Training ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor (DevOps Institute). Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von Agile Service Management vermittelt werden.

Sie lernen in 2 Tagen die Grundlagen der IT Governance nach COBIT. Während des Trainings bereiten sich optimal auf die offizielle COBIT 2019 Foundation Prüfung vor.
Die COBIT 2019 Foundation ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von COBIT. Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von COBIT 2019 vermittelt werden.
Sie lernen in 2 Tagen die Grundlagen der IT Governance nach COBIT. Während des Trainings bereiten sich optimal auf die offizielle COBIT 2019 Foundation Prüfung vor.
Die COBIT 2019 Foundation ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von COBIT. Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von COBIT 2019 vermittelt werden.
Von der grundlegenden Einstellung und Konfiguration bis hin zur Verwendung externer Plugins. In dem Confluence für Administratoren erlangen Sie das nötige Knowhow. Unsere Trainer zeigen Ihnen, wie Sie die Administration von Confluence professionell ausführen.
Sie lernen den Confluence Editor, die zutreffenden Makros und die Integration in Jira kennen, anzuwenden und das Wiki-System an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Ein weiterer Fokus liegt bei dem Confluence für Administratoren Seminar auf den Export bzw. Import des vorhandenen Datenbestandes.

In dem Kurs Confluence für Anwender erfahren Sie, welche Vorteile die Wiki-Software Confluence bei der Aufgabenverwaltung und Teamarbeit bietet. Benutzer lernen die Verwaltung von Dashboards, und analysieren Arbeitsschritte anhand der Arbeitshistorie. Unter Anleitung unserer Trainer bekommen Sie Einblicke in die Navigation, die Benutzeroberfläche und erstellen Confluence-Workflows. Dabei nutzen Sie den Confluence Editor und die dafür nützlichen Makros.
Wir zeigen Ihnen in dem Confluence für Anwender Seminar wie Sie die Software zusammen mit Jira nutzen und welchen Nutzen Sie von den zusätzlichen Confluence Plugins haben.

Sie tauchen zwei Tage in das Mindset und die Methodenvielfalt von Design Thinking ein. Im Mittelpunkt steht dabei der 6-stufige Design Thinking Prozess sowie die besondere Einstellung hinter der Methode. Denn Design Thinking ist viel mehr als nur ein Prozess oder eine Methode. Es ist eine ganzheitliche Haltung - Nutzer-zentriert, Team-orientiert und fehlerfreundlich.
Das Training bedient sich hierbei einem Zusammenspiel von kurzen Lernvorträgen, interaktiven Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Reflexionsphasen. Das bietet Ihnen den perfekten Rahmen, um Design Thinking als Methode kennenzulernen und den dazugehörigen Prozess selbst zu durchlaufen.

Sie tauchen zwei Tage in das Mindset und die Methodenvielfalt von Design Thinking ein. Im Mittelpunkt steht dabei der 6-stufige Design Thinking Prozess sowie die besondere Einstellung hinter der Methode. Denn Design Thinking ist viel mehr als nur ein Prozess oder eine Methode. Es ist eine ganzheitliche Haltung - Nutzer-zentriert, Team-orientiert und fehlerfreundlich.
Das Training bedient sich hierbei einem Zusammenspiel von kurzen Lernvorträgen, interaktiven Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Reflexionsphasen. Das bietet Ihnen den perfekten Rahmen, um Design Thinking als Methode kennenzulernen und den dazugehörigen Prozess selbst zu durchlaufen.

In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie die Konzepte, Begriffe, Prinzipien und Werkzeuge kennen, die von einem DevOps Leadership verwendet werden, um eine DevOps-Transformation anzugehen, zu validieren und zu erhalten. Der DevOps Leadership Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Praktiken, Prozesse, Automatisierung und Technologie, die für die Anpassung von DevOps innerhalb einer Organisation verwendet werden, sowie über die Scrum-Methodik, Menschen und ihre kulturellen Implikationen.

Sie erhalten eine genaue Anleitung, wie sie mit den DevOps-Praktiken arbeiten und wie sie eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Bereichen erzielen können. Das DevOps Fundamentals Training vermittelt Ihnen ein fundiertes Wissen und ein Verständnis über DevOps-Begriffe, -Prinzipien, -Werkzeuge und -Praktiken und wie Sie Werkzeuge effizient und effektiv in einer DevOps-Umgebung einsetzen, um Geschäftsziele mit einem Full-Stack-Ansatz zu erreichen.
Die DevOps Fundamentals kann mit dem offiziellen Zertifikat von PEOPLECERT (Global Examination Institute for ITIL, PRINCE2 and DevOps) am Ende des Trainings online abgeschlossen werden.

Sie erhalten eine genaue Anleitung, wie sie mit den DevOps-Praktiken arbeiten und wie sie eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Bereichen erzielen können. Das DevOps Fundamentals Training vermittelt Ihnen ein fundiertes Wissen und ein Verständnis über DevOps-Begriffe, -Prinzipien, -Werkzeuge und -Praktiken und wie Sie Werkzeuge effizient und effektiv in einer DevOps-Umgebung einsetzen, um Geschäftsziele mit einem Full-Stack-Ansatz zu erreichen.
Die DevOps Fundamentals wird mit dem offiziellen Zertifikat von PEOPLECERT (Global Examination Institute for ITIL, PRINCE2 and DevOps) am Ende des zweiten Tages abgeschlossen.

Sie erhalten eine genaue Anleitung, wie sie mit den DevOps-Praktiken arbeiten und wie sie eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Bereichen erzielen können. Das DevOps Fundamentals Training vermittelt Ihnen ein fundiertes Wissen und ein Verständnis über DevOps-Begriffe, -Prinzipien, -Werkzeuge und -Praktiken und wie Sie Werkzeuge effizient und effektiv in einer DevOps-Umgebung einsetzen, um Geschäftsziele mit einem Full-Stack-Ansatz zu erreichen.
Die DevOps Fundamentals kann mit dem offiziellen Zertifikat von PEOPLECERT (Global Examination Institute for ITIL, PRINCE2 and DevOps) am Ende des Trainings online abgeschlossen werden.
Seite 1 von 8 (145 Einträge) |
*) Unsere Preise sind Netto-Preise und gelten jeweils in Euro zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.