SAP und kaufmännische Anwendungen - Schulungen
Seite 1 von 7 (124 Einträge) |
Angesprochener Teilnehmerkreis: Alle, die sich Grundkenntnisse der Buchhaltung und Bilanzierung systematisch aneignen wollen.
Die Vermittlung von theoretischen Grundlagen der Buchhaltung ist Thema dieses Kurses. Alle Themen werden anhand praxisnaher Beispiele erläutert.
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundlagenwissen verfügen. Anhand von praxisbezogenen Beispielen und Übungen werden tiefergehende Themen erläutert.
Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von DATEV lohn + gehalt gesammelt haben.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs "Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)" vermittelt wird, ist erforderlich.
Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst/ BAT/, Baulohnabrechnung.
Lernen Sie anhand von Musterfällen, wie Sie Kosten- und Ergebnisrechnungen einrichten! Sie lernen mit Hilfe eines Musterfalls, zwei verschiedene Kosten- und Ergebnisrechnungen im Programm einzurichten. In praktischen Übungen werden die Kostenstellen und Kostenträger eingerichtet und alle wichtigen Programmfunktionen durchgeführt. Wir zeigen Ihnen die Übernahme von Buchungen aus der Finanzbuchführung u. die Nutzung des Rechenzentrums.
Die Schulung wird mit Fallbeispielen und zahlreichen Übungsaufgaben durchgeführt.
Die Teilnehmer sollten Grundkenntnisse in der Buchführung mitbringen, wie sie in der Schulung "Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software" vermittelt werden.
Ziel des Seminars ist der Einstieg in die Anwendung des Programms: Von der Stammdatenpflege über die Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle bis zu den vorbereitenden Abschlussbuchungen werden alle notwendigen Schritte durchgesprochen und am PC in die Praxis umgesetzt.
Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Im Kurs Lexware Financial Office / Plus - Faktura + Auftrag werden Sie systematisch in die Funktionalität der Software eingewiesen. Sie lernen mit Kunden-, Lieferanten- und Artikelverwaltung zu arbeiten und erfahren, wie Sie auch als Dienstleister das Programm nutzen. Schrittweise lernen Sie die Auftragsbearbeitung von der Angebotserstellung über die Lieferscheinausgabe bis zur Fakturierung kennen.
Sie haben bisher wenig Erfahrung mit der Anwendung des Programms gesammelt und möchten nun den sicheren Umgang mit der Software erlernen, dann ist dieser Lexware - Kurs genau der richtige für Sie. Für den Besuch des Seminars ist theoretisches Wissen im Bereich Faktura / Warenwirtschaft erforderlich!

Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.
Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits versierte Anwender des Programms Lexware Financial Office Pro / Premium für Buchhalter sind und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.
Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die mit Lexware lohn +gehalt pro und mit den theoretischen Grundlagen der Buchhaltung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.
Sie erfassen Stammdaten routiniert und möchten Lexware Financial Office Pro/Premium - Warenwirtschaft nun stärker auf Ihre Bedürfnisse einstellen? In diesem Seminar werden die Zusammenhänge und Anwendungsmöglichkeiten detailliert thematisiert. Zudem können Sie Fragen aus Ihrer Anwenderpraxis diskutieren. Sie lernen spezielle Themen wie Sammel- und Abschlagsrechnungen, regelmäßig wiederkehrende Vorgänge etc. kennen.
Für den Besuch der Schulung ist theoretisches Wissen im Bereich Warenwirtschaft erforderlich!
Teilnehmer, die mit Lexware Anlagenbuchhaltung betreiben möchten, sind angesprochen.
Ziel der Schulung ist der Einstieg in die Anwendung des Programms: Von der Stammdatenpflege über die Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle bis zu den vorbereitenden Abschlussbuchungen werden alle notwendigen Schritte durchgesprochen und am PC in die Praxis umgesetzt. Sie pflegen Ihre Stammdaten genau passend, verbuchen Ihre laufenden Geschäftsvorfälle sicher und korrekt und erlernen die Nutzung der verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten.
Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.
Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Systematisch werden Sie in dem Seminar Lexware Financial Office Pro/Premium - Warenwirtschaft in die Funktionalität der Software eingewiesen. Sie lernen mit Kunden-, Lieferanten- und Artikelverwaltung zu arbeiten und erfahren, wie Sie auch als Dienstleister das Programm nutzen. Schrittweise lernen Sie die Auftragsbearbeitung von der Angebotserstellung über die Lieferscheinausgabe bis zur Fakturierung kennen.
Sie haben bisher wenig Erfahrung mit dem Programm und möchten nun den sicheren Umgang mit der Software erlernen, dann ist dieser Lexware - Kurs genau der richtige für Sie. Für den Besuch des Seminars ist theoretisches Wissen im Bereich Warenwirtschaft erforderlich!

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit und ohne EDV-Kenntnissen aus Lohnabrechungsprogrammen, die in kurzer Zeit die Grundlagen zu Lohn + Gehalt vermittelt bekommen möchten. Diese Grundlagen bilden die Basis für jede weitere Arbeit in diesem Bereich. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.
Dieser Kurs wendet sich an Partner und Kunden sowie an Endbenutzer, die mit den Finanzmodulen in Microsoft Dynamics 365 arbeiten.
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die die Funktionen und täglichen Prozesse der Lagerortverwaltung erlernen wollen und sich mit der Einrichtung von Lagerstrukturen in Microsoft Dynamics 365 beschäftigen.
Der Kurs wendet sich an Personen im Implementierungsteam sowie an Personen, die die Verwaltungsmodule Anlagevermögen und Finanzdaten von Microsoft Dynamics 365 verwalten oder nutzen.
Seite 1 von 7 (124 Einträge) |
*) Unsere Preise sind Netto-Preise und gelten jeweils in Euro zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.