Microsoft 365 - MS-500T00 - Microsoft 365 Security Administration

2.190,00 

exkl. MwSt.

4 Tage

Teilnehmer

Artikelnummer: A58

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern.

Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerkennwörtern, Multi-Faktor Authentifizierung, die Aktivierung von Azure-Identitätsschutz, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein. Sie lernen Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365 Umgebung beitragen. Insbesondere werden Sie über die Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen lernen. Sie erlangen Kenntnisse über Secure Score, Exchange Online Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsmanagement.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern.

Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerkennwörtern, Multi-Faktor Authentifizierung, die Aktivierung von Azure-Identitätsschutz, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein. Sie lernen Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365 Umgebung beitragen. Insbesondere werden Sie über die Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen lernen. Sie erlangen Kenntnisse über Secure Score, Exchange Online Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsmanagement.

In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Informationsschutztechnologien, mit denen Sie Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen können. In diesem Kurs werden speziell mit Informationsrechten verwaltete Inhalte, Nachrichtenverschlüsselung sowie Beschriftungen, Richtlinien und Regeln behandelt, die die Verhinderung von Datenverlust und den Schutz von Informationen unterstützen.

Abschließend lernen Sie die Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie die Datenverwaltung und das Durchführen von Inhaltssuchen und Inhaltsuntersuchungen. Es werden insbesondere die Richtlinien und Tags für die Datenaufbewahrung, die direkte Datensatzverwaltung für SharePoint, die E-Mail-Aufbewahrung und die Durchführung von Inhaltssuchen behandelt, die eDiscovery-Untersuchungen unterstützen.

Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Verwalten der Benutzer und Gruppenzugriff in Microsoft 365.
- Erläutern und Verwalten von Azure Identity Protection
- Planen und Implementieren von Azure AD Connect.
- Verwalten synchronisierter Identitäten.
- Erläutern und Verwenden des bedingten Zugriffs.
- Beschreiben der Bedrohungsvektoren für Cyberangriffe.
- Erläutern von Sicherheitslösungen für Microsoft 365.
- Bewerten und Verbessern Ihrer Sicherheitslage mit Microsoft Secure Score.
- Verschiedene erweiterte Bedrohungsschutzdienste für Microsoft 365.
- Planen und Bereitstellen sicherer mobiler Geräte.
- Implementieren Informationsrechts- Management.
- Nachrichten in Office 365 sichern.
- Datenverlust-Präventionsrichtlinien konfigurieren.
- Bereitstellen und Verwalten der Cloud-App-Sicherheit.
- Implementieren von Windows-Informationsschutz für Geräte.
- Planen und Bereitstellen eines Datenarchivierungs- und Aufbewahrungssystems.
- Erstellen und verwalten einer eDiscovery-Untersuchung.
- Anfragen von GDPR-Datensubjekten verwalten.
- Erläutern und Verwenden von Vertraulichkeitsbezeichnungen.

Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung MS-500: Microsoft 365 Security Administration, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel: Microsoft 365 Certified: Security Administrator Associate

Die Prüfungsgebühr für das Examen MS-500 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.

Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Seminarinhalt

Modul 1: Benutzer- und Gruppenverwaltung

  • Konzepte für Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Das Zero Trust-Modell
  • Planen Ihrer Identitäts- und Authentifizierungslösung
  • Benutzerkonten und -rollen
  • Kennwortverwaltung

Modul 2: Identitätssynchronisierung und -schutz

  • Planen der Verzeichnissynchronisierung
  • Konfigurieren und Verwalten synchronisierter Identitäten
  • Azure AD Identity Protection

Modul 3: Identitäts- und Zugriffsverwaltung

  • Anwendungsverwaltung
  • Identity Governance
  • Verwalten des Gerätezugriffs
  • Rollenbasierte Zugriffssteuerung
  • Lösungen für externen Zugriff
  • Privileged Identity Management

Modul 4: Sicherheit in Microsoft 365

  • Bedrohungsvektoren und Sicherheitsverletzungen
  • Sicherheitsstrategie und -prinzipien
  • Microsoft-Sicherheitslösungen
  • Sicherheitsbewertung

Modul 5: Threat Protection

  • Exchange Online Protection (EOP)
  • Microsoft Defender für Office 365
  • Verwalten sicherer Anlagen
  • Verwalten sicherer Links
  • Microsoft Defender for Identity
  • Microsoft Defender für den Endpunkt

Modul 6: Threat Management

  • Sicherheits Dashboard
  • Untersuchung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Azure Sentinel
  • Advanced Threat Analytics

Modul 7: Mobilität

  • Verwaltung mobiler Anwendungen
  • Mobile Geräteverwaltung (MDM)
  • Bereitstellen von Diensten für mobile Geräte
  • Registrieren von Geräten für die Verwaltung mobiler Geräte

Modul 8: Information Protection und Governance

  • Konzepte für Informationsschutz
  • Governance und Datensatzverwaltung
  • Vertraulichkeitsbezeichnungen
  • Archivierung in Microsoft 365
  • Aufbewahrung in Microsoft 365
  • Aufbewahrungsrichtlinien im Microsoft 365 Compliance Center
  • Archivierung und Aufbewahrung in Exchange
  • Direkte Datensatzverwaltung in SharePoint

Modul 9: Rights Management und Verschlüsselung

  • Information Rights Management (IRM)
  • S-MIME (Secure Multipurpose Internet Mail Extension)
  • Office 365-Nachrichtenverschlüsselung

Modul 10: Verhinderung von Datenverlust

  • Grundlagen zur Verhinderung von Datenverlust
  • Erstellen einer DLP-Richtlinie
  • Anpassen einer DLP-Richtlinie
  • Erstellen einer DLP-Richtlinie zum Schutz von Dokumenten
  • Richtlinientipps

Modul 11: Complianceverwaltung

  • Compliance Center

Modul 12: Management von Insiderrisiken

  • Insiderrisiko
  • Privilegierter Zugriff
  • Informationsbarrieren
  • Aufbauen ethischer Mauern in Exchange Online

Modul 13: Suchen und Reagieren

  • Inhaltssuche
  • Überwachungsprotokolluntersuchungen
  • Advanced eDiscovery

Voraussetzungen

  • Grundlegendes konzeptionelles Verständnis von Microsoft Azure.
  • Erfahrung mit Windows 10-Geräten.
  • Erfahrung mit Office 365.
  • Grundlegendes Verständnis von Autorisierung und Authentifizierung.
  • Grundlegendes Verständnis von Computernetzwerken.
  • Grundkenntnisse in der Verwaltung mobiler Geräte.

Zielgruppe

  • Administratoren
  • Microsoft 365 Security Administratoren

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Kursteilnehmer:in
    Rezensent
    5/5
    Vor 2 Jahren
    Kursteilnehmer:in
    Rezensent
    4/5
    Vor 2 Jahren

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Microsoft 365 - MS-500T00 - Microsoft 365 Security Administration
    2.190,00  Optionen auswählen