Microsoft 365 - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365

711,00 790,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

1 Tag

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: M3I

Beschreibung

Das Seminar "MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365" vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Überlegungen und Vorteilen der Einführung von Cloud-Services und des SaaS-Cloud-Modells (Software-as-a-Service), wobei der Schwerpunkt auf Microsoft 365-Cloud-Serviceangeboten liegt. Zunächst lernen Sie Grundlagen der Cloud kennen, einschließlich eines Überblicks über Cloud Computing und speziell über Microsoft Cloudservices.

Sie erhalten eine Einführung in Microsoft Azure und werden die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 untersuchen. Anschließend führen Sie eine eingehende Überprüfung von Microsoft 365 durch, einschließlich eines Vergleichs von lokalen Microsoft-Services mit Microsoft 365-Cloudservices, einer Überprüfung der Unternehmensmobilität in Microsoft 365 und einer Analyse der Zusammenarbeit von Microsoft 365-Services. Im Kurs wird dann analysiert, wie Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauen in Microsoft 365 gehandhabt werden, und schließt mit einer Überprüfung der Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnungen und Support ab.

Schwerpunkte:
- Differenzieren Sie zwischen den verschiedenen Clouddienst-Modellen.
- Identifizieren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Microsoft 365-Abonnements.
- Planen der Migration zu Microsoft 365-Services.
- Identifizieren der wichtigsten Unterschiede zwischen lokalen Microsoft-Services und Microsoft 365-Cloudservices.
- Identifizieren, wie Microsoft 365-Services die Teamarbeit unterstützen.
- Beschreiben von Identitäten, einschließlich Cloud, lokaler und hybrider Identität.
- Verwaltung und Schutz von Cloud-Geräten beschreiben, einschließlich der Verwendung von Intune.
- Datenschutz beschreiben, einschließlich der Verwendung von Azure Informationsschutz.
- Kompatibilität im Allgemeinen und die Kompatibilitätsfunktionen in Microsoft 365 beschreiben.
- Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnungen und Support beschreiben.

Diese Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen: "MS-900 - Grundlagen zu Microsoft 365".
Das Examen MS-900 ist die Voraussetzung für die Zertifizierung zum "Microsoft 365 Certified - Fundamentals".

Hinweis:
Nach Bestehen der Prüfung "MS-900" (Prüfungsgebühren nicht im Seminarpreis inklusive), erhalten Sie die Zertifizierung: "Microsoft 365 Certified: Fundamentals".
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Seminarinhalt

Modul 1: Produktivitäts- und Teamwork-Funktionen in Microsoft 365

  • Produktivitäts- und Teamwork-Lösungen in Microsoft 365
  • Einbinden Ihrer Mitarbeiter in Microsoft Stream, Teams und Yammer
  • Erledigen Sie mehr mit Office auf allen Geräten
  • Speichern und Freigeben von Dateien mit OneDrive und SharePoint

Modul 2: Unternehmensverwaltungsunktionen in Microsoft 365

  • Verwalten Ihres Unternehmens mit Microsoft 365
  • Vereinfachen der Geräteverwaltung mit dem Microsoft Endpoint Manager
  • Mehr Schaffen und Steigern der Sicherheit mit Windows 10
  • Nutzen der Business Intelligence mit Microsoft 365-Analysen und -Berichten

Modul 3: Lizenzierung und Support in Microsoft 365

  • Identifizieren von in Microsoft 365 verfügbaren Lizenzierungsoptionen
  • Beschreiben von Supportangeboten in Microsoft 365-Diensten
  • Beschreiben des Dienstlebenszyklus in Microsoft 365
  • Auswählen einer Cloudbereitstellung

Modul 4: Sicherheit und Compliance in Microsoft 365

  • Sicherheitsprinzipien und Lösungsbereiche
  • Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Bedrohungsschutz
  • Cloudsicherheit
  • Informationsschutz und Governance
  • Complianceverwaltung
  • Verwalten von Risiken, Ermittlung und Audits

Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträger und IT-Experten, die Cloud-Services in ihrem Unternehmen bereitstellen möchten. Die Teilnehmer sollten folgenden Hintergrund haben:

  • Allgemeines Wissen über Netzwerk-, Computing- und Cloudkonzepte

Zielgruppe

  • Zielgruppe:
  • Dieser Kurs richtet sich an IT-Mitarbeiter, welche die Cloudservices in ihrem Unternehmen bereitstellen und verwalten möchten oder einfach nur grundlegende Kenntnisse über Cloud-Grundlagen erwerben möchten.
  • Dies umfasst die Überlegungen und Vorteile der allgemeinen Einführung von Cloudservices und des speziellen SaaS-Cloud-Modells (Software-as-a-Service) mit einem allgemeinen Schwerpunkt auf Microsoft 365-Clouddienstangeboten.
GarantieterminMicrosoft 365 - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365

Kursort: Nürnberg

Kurstermin: 10.10.2025

Dauer: 1 Tag

Ursprünglicher Preis war: 790,00 €Garantietermin Aktueller Preis ist: 711,00 €.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Kursteilnehmer:in
    Rezensent
    4/5
    Vor 2 Jahren
    Kursteilnehmer:in
    Rezensent
    4/5
    Vor 2 Jahren

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Microsoft 365 - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365
    711,00 790,00