MS Dynamics AX 2012 - LEAN Manufacturing

2.050,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

4 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: A22

Beschreibung

Dieses Seminar richtet sich an Handelspartner, Berater, Presales-Berater und Experten, die über Kenntnisse der Grundlagen des Lean Manufacturing und der Produktionsprozesse verfügen.
Schwerpunkte: Beschreibung der wichtigsten Funktionen und Prozesse, um Lean Manufacturing auszuführen,detaillierte Übungseinheiten, Szenarien, Beispiele und Vorführungen, die das Verstehen und Konfigurieren von verschiedenen Arten von Kanbans bis zur Verwaltung von Fremdarbeit und der Einrichtung der Kostenberechnung für den Produktionsablauf behandeln.
Der Kurs entspricht inhaltlich den ausgelaufenen MOC 80310 / 80480.

Seminarinhalt

  • Konzepte und Überblick (Kernkonzepte, Wertstrom, Einführung in Produktionsflüsse und Kanbans, einfacher Produktionsfluss, Produktionsfluss auf hoher Ebene, Einrichtung und Interkonnektivität)
  • Produktionsflüsse (Produktionsflussversionen, Takt- und Zykluszeiten, Aktivitätseinstellungen, Produktionsfluss mit einer einzelnen Umlagerungsaktivität, Produktionsfluss mit zwei Aktivitäten: Verarbeitung und Umlagerung, Aktivitätsrelationen, Szenarien mit mehreren Aktivitäten, Lagerintegration, Halbfertigprodukte, Bedeutung für die Nachkalkulation)
  • Verwenden und Verwalten von Kanbans (Kanban-Typen, Kanban-Wiederbeschaffungsstrategien, Fremdarbeitsaktivitäten und Fertigungs-Kanbans)
  • Kanbans für feste Mengen (Einrichten von Kanban-Regeln, Planung von Kanban-Einzelvorgängen, Drucken von Kanbans, Kanban-Verarbeitung - Bearbeitungseinzelvorgänge, Kanban-Verarbeitung - Umlagerungseinzelvorgänge)
  • Ereignis-Kanbans (Einrichten von Kanban-Regeln, Verkaufspositionsereignisse, Verfügbarkeitszusage (CTP), Kanban-Positionsereignis, Stücklisten-Positionsereignis, Bestandswiederbeschaffungsereignis
  • Geplante Kanbans (Bestellvorschläge vom Typ „Kanban“, Beschaffungsplan, Einrichten von Kanban-Regeln, Planen von geplanten Kanbans)
  • Aktivitätsbasierte Fremdarbeit (Kreditorenzahlungen für Fremdarbeit, Ressourcengruppe/Arbeitsgruppe, Produktionsfluss mit Fremdarbeitsaktivitäten, Fremdarbeit als alternative Ressource, Kostenrechnung für Fremdarbeitsservices)
  • Produktionsfluss-Nachkalkulation (Nachkalkulation für Produktionskosten, Notwendigkeit von Standardkosten, Komponenten für Lean Manufacturing, Melden von Produktionsflussaktivitäten, Fremdarbeit, Nachkalkulation für Produktionskosten)
  • Kanban-Mengenberechnungen (Richtlinien zur Kanban-Mengenberechnung, Berechnen von Kanban-Mengen)

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in den Prinzipien und Prozessen des Lean Manufacturing. Kenntnisse in Microsoft Dynamics AX 2012 - Produktion und in Microsoft Dynamics AX 2012 - Handel und Logistik.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Handelspartner, Berater, Presales-Berater und Experten, die über Kenntnisse der Grundlagen des Lean Manufacturing und der Produktionsprozesse verfügen

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    MS Dynamics AX 2012 - LEAN Manufacturing
    2.050,00