Um Sie bei der Vorbereitung zu unterstützen, haben wir die Prüfungsziele mit den Aufgabenbereichen aufgelistet, die im Exam auf Sie zukommen. Red Hat behält sich das Recht vor, Prüfungsziele hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen. Solche Änderungen werden im Voraus bekannt gegeben.
Im Rahmen dieser Prüfung sollten Sie in der Lage sein, folgende Aufgaben auszuführen:
Arbeiten mit der Red Hat OpenShift Container Platform
- Mehrere OpenShift-Projekte erstellen und verwenden
- Single- und Multi-Container-Anwendungen entwickeln und bereitstellen
- Zustandsüberwachung für Anwendungen verwenden
- Grundlegende Verwendung von Git verstehen und Git beim Deployment von Anwendungen in OpenShift anwenden
- Interne OpenShift-Registries für spezifische Anforderungen konfigurieren
- Anwendungen über die Webkonsole managen
Deployment von Multi-Container-Anwendungen
- Helm-Diagramm erstellen und verwenden
- Deployments mit Kustomize anpassen
Arbeiten mit der OpenShift Container Platform
- Informationen zum Erstellen von Container-Images basierend auf vordefinierten Images
- Verstehen und Arbeiten mit Image-Builds und Image-Build-Konfigurationen
- Arbeiten mit benutzerdefinierten Builder-Workflows, um Images für die Verwendung mit OpenShift Container Platform zu erstellen
- Veröffentlichen von Container-Images in einer OpenShift-Image-Registry
Problembehandlung bei Anwendungs-Builds und beim Anwendungs-Deployment
- Geringfügige Probleme beim Anwendungs-Deployment diagnostizieren und korrigieren
- Geringfügige Probleme beim Build-Prozess diagnostizieren und korrigieren
Arbeit mit Image-Streams
- Benutzerdefinierte Image-Streams zur Anwendungsbereitstellung entwickeln
- Anwendungen aus vorhandenen Git-Repositories extrahieren
- Updates bei Image-Stream-Änderungen auslösen
- Kleinere Probleme beim Anwendungs-Deployment diagnostizieren und korrigieren
Arbeit mit ConfigMaps
- ConfigMaps erstellen
- Secrets erstellen
- Daten mit ConfigMaps in Anwendungen einfügen
Arbeit mit dem Source-to-Image (S2I) Framework
- Anwendungen mit dem S2I Framework entwickeln und bereitstellen
- Vorhandene S2I Builder-Images anpassen
Arbeit mit Hooks und Triggers
- Hooks zur Ausführung bereitgestellter Skripts erstellen
- Einwandfreie Ausführung von Hooks prüfen und bestätigen
- Anwendungs-Builds verwalten und ausführen
Arbeit mit Vorlagen
- OpenShift-Vorlage erstellen
- Vordefinierte, im JSON- oder YAML-Format programmierte Templates nutzen
- Multi-Container-Vorlagen verwenden
- Benutzerdefinierte Parameter zu Vorlagen hinzufügen
Arbeiten mit OpenShift Pipelines
- Den CI/CD-Prozess in OpenShift verstehen
- Standardmäßige Tekton-CRDs (Custom Resource Definitions) zum Definieren von CI/CD-Pipelines verstehen und verwenden
- CI/CD-Workflows für Anwendungen entwerfen und definieren sowie Probleme beheben
- Pipeline-Workflows für Anwendungen konfigurieren und auslösen
Arbeiten mit Operatoren, auf die Nutzende in ihren Anwendungen zugreifen können
- Anwendungen aus installierten Operatoren erstellen
Während der Prüfung müssen Sie gegebenenfalls mit einer oder mehreren vorgefertigten Anwendungen arbeiten. Es wird dabei nicht erwartet, dass Sie den Anwendungscode ändern. In einigen Fällen müssen Sie jedoch eventuell eine Anwendung mit der vorgelegten Dokumentation vollständig testen und das Deployment abschließen.
Prüfungsformat
Die Prüfung wird an einem Stück durchgeführt und dauert 3 Stunden. Sie ist eine leistungsbasierte Bewertung der Fähigkeit von Teilnehmer, Anwendungen in einer Red Hat OpenShift Container Platform Umgebung bereitzustellen. Die Teilnehmer führen eine Reihe von Routineaufgaben der Anwendungsbereitstellung durch, die den Aufgaben in einer OpenShift Container Platform-Umgebung ähneln. Ihre Bewertung erfolgt nach spezifischen, objektiven Kriterien.
Diese Prüfung kann im Rahmen unseres Remote-Testformats auch virtuell absolviert werden. Erfahren Sie mehr zu unseren Remote Exams und ob dieses Format die richtige Option für Sie ist.
Bekanntgabe von Prüfungsergebnissen
Die offiziellen Prüfungsergebnisse werden ausschließlich auf der Website Red Hat Certification Central veröffentlicht. Red Hat erlaubt Prüfern oder Trainingspartnern nicht, den Teilnehmern die Ergebnisse direkt mitzuteilen. In der Regel wird das Ergebnis innerhalb von drei US-Werktagen mitgeteilt.
Die Prüfungsergebnisse werden in Form einer Gesamtpunktzahl kommuniziert. Red Hat erteilt keine Informationen über einzelne Prüfungselemente und gibt auch auf Anfrage keine weiteren Auskünfte.
Wenn Sie beim ersten Versuch nicht erfolgreich sind, können Sie die Prüfung kostenlos wiederholen.