Produktbild

Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Kubernetes Deployments in the Enterprise

3.740,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

4 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: RH-DO380

Beschreibung

Planung, Implementierung und Management von OpenShift-Clustern in großem UmfangnnMit Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Kubernetes Deployments in the Enterprise (DO380) erweitern Sie Ihre Kompetenz für die Planung, Implementierung und Verwaltung von OpenShift®-Clustern im Unternehmen. Sie erfahren, wie Sie OpenShift-Cluster in großem Umfang konfigurieren und verwalten, um steigende und spezielle Anforderungen von Anwendungen zu erfüllen und Zuverlässigkeit, Performance und Verfügbarkeit sicherzustellen.nnDieser Kurs basiert auf Red Hat® OpenShift Container Platform 4.14.

Seminarinhalt

  • Management von OpenShift-Cluster-Operatoren und Hinzufügen von Operatoren
    - Implementierung von GitOps-Workflows mit dem OpenShift-GitOps-Operator
    - Integration von OpenShift mit Unternehmensauthentifizierung
    - Abfrage und Visualisierung clusterweiter Protokolle, Kennzahlen und Warnungen
    - Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungseinstellungen und -daten mit OpenShift APIs for Data Protection (OADP)
    - Management von Rechnerpools und -konfigurationen
  • Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.

Voraussetzungen

  • Abschluss des Kurses Red Hat OpenShift Administration II: Configuring a Production Cluster (DO280) und Qualifikation zum Red Hat Certified Specialist in OpenShift Administration.
  • Abschluss des Kurses Red Hat System Administration II ohne RHCSA Examen (RH134) und Qualifikation zum Red Hat Certified System Administrator.
  • Empfohlen, aber keine Pflicht: Qualifikation zum Red Hat Certified Systems Engineer oder Red Hat Certified Specialist in Ansible Automation. Grundlegende Kenntnisse bezüglich der Programmierung und Ausführung von Ansible Playbooks sind obligatorisch.

Zielgruppe

  • Primäre Zielgruppe: Fachkräfte für Plattformentwicklung, Systemadministration, Cloud-Administration und andere infrastrukturbezogene IT-Rollen, die für die Verwaltung und Wartung der Infrastruktur für Anwendungen verantwortlich sind.
  • Sekundäre Zielgruppe: Enterprise Architects, Site Reliability Engineers (SREs), DevOps Engineers und andere anwendungsbezogene IT-Funktionen, die für das Infrastrukturdesign von Anwendungen verantwortlich sind.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Kubernetes Deployments in the Enterprise
    3.740,00