Beschreibung
Der Kurs Red Hat Security: Linux in Physical, Virtual, and Cloud (RH415) ist für Fachkräfte der Sicherheits- und Systemadministration gedacht, die für die sichere Ausführung von Computersystemen mit Red Hat Enterprise Linux verantwortlich sind –ob auf physischer Hardware, als virtuelle Maschinen oder Cloud-Instanzen, in privaten Rechenzentren oder auf Public Cloud-Plattformen.nnDie Aufrechterhaltung der Sicherheit von Computing-Systemen ist ein Prozess der Risikoverwaltung im Rahmen der Implementierung von Prozessen und Standards, der mit Technologien und Tools unterstützt wird. Der Kurs Red Hat Security: Linux in Physical, Virtual, and Cloud (RH415) ist für Fachkräfte der Sicherheits- und Systemadministration gedacht, die für die sichere Ausführung von Servern mit Red Hat® Enterprise Linux® verantwortlich sind – unabhängig davon, ob die Server auf physischer Hardware, als virtuelle Maschinen oder Cloud-Instanzen implementiert sind. Sie lernen Technologien und Tools kennen, mit denen Sie Sicherheitsanforderungen implementieren und erfüllen können, darunter das Audit-Subsystem des Kernels, AIDE, SELinux, OpenSCAP und SCAP Workbench, USBGuard, PAM-Authentifizierung und netzwerkbasierte Geräteverschlüsselung. Außerdem lernen Sie, wie Sie die Compliance überwachen können und Probleme mithilfe von OpenSCAP, Red Hat Insights, Red Hat Satellite und Red Hat Ansible Automation Platform proaktiv identifizieren, priorisieren und beheben. Sie erhalten eine grundlegende Einführung dazu, wie Red Hat Ansible Automation Platform mit Ansible Playbooks von OpenSCAP oder Red Hat Insights das Deployment von Fehlerbehebungsprozessen auf Systemen automatisiert.nnDieser Kurs basiert auf RHEL 9.2, Ansible Core 2.14, Red Hat Ansible Automation Platform 2.4, Satellite 6.14 und OpenSCAP 1.3.7. Die Prüfung Red Hat Certified Specialist in Security: Linux Exam (EX415) ist in diesem Angebot enthalten.nnDie Aufrechterhaltung der Sicherheit von Computing-Systemen ist ein Prozess der Risikoverwaltung im Rahmen der Implementierung von Prozessen und Standards, der mit Technologien und Tools unterstützt wird. In diesem Kurs lernen Sie Ressourcen kennen, die Sie bei der Implementierung und Einhaltung Ihrer Sicherheitsanforderungen unterstützen.nnNach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage erweiterten Zugriff auf praxisorientierte Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.