SAP NetWeaver - Entwicklung von BSP-Anwendungen (NET200-PCC)

3.790,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

5 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: S79

Beschreibung

Das Seminar „SAP NetWeaver – Entwicklung von BSP-Anwendungen (NET200-PCC)“ richtet sich an Entwickler und Berater, die ihre Kenntnisse in der Web-Entwicklung im SAP-Umfeld erweitern möchten. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden einen fundierten Überblick über die Systemarchitektur des SAP NetWeaver Application Servers zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, eigenständig Web-Anwendungen auf Basis des Business Server Pages (BSP) Programmiermodells zu erstellen.

Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Konzepte und Technologien kennen, die der BSP-Entwicklung zugrunde liegen. Dazu gehören der Aufbau der Laufzeitumgebung, die Integration in den Application Server sowie die Verwendung typischer Entwicklungswerkzeuge im SAP-System. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Erstellung von BSP-Anwendungen: von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum Testen und der Bereitstellung im System.

Darüber hinaus werden die Teilnehmenden in zentrale Themen wie Ereignissteuerung, serverseitige Verarbeitung, Navigation und Layoutgestaltung eingeführt. Durch praxisnahe Übungen gewinnen sie ein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten und Einsatzszenarien von BSP in der SAP NetWeaver Architektur.

Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, BSP-Anwendungen professionell zu entwickeln, bestehende Anwendungen zu erweitern und die Technologie zielgerichtet in Projekten einzusetzen.

Seminarinhalt

  • Architektur des SAP NetWeaver Application Server
  • HTTP Request/Response-Zyklus
  • Komponenten einer Business Server Pages-Anwendung und einer BSP
  • BSP-Anwendungen und BSPs erstellen
  • Navigation
  • Zustandsverwaltung (Session Handling)
  • MIME-Objekte in BSPs
  • Layoutgestaltung mit BSP-Extensions
  • Model-View-Controller (MVC) Programmiermodell
  • Anpassungsmöglichkeiten: Internationalisierung (OTR), Designanpassung
  • Verfahren zur Anmeldung
  • Weitere Techniken (Anbindung von Backend-Systemen über RFC, Versenden von E-Mails aus BSP-Applikationen, Client-Rolle des SAP NetWeaver Application Server)

Voraussetzungen

HTML- / HTTP-Grundkenntnisse, Besuch der Schulungen ABAP Workbench Grundlagen (BC400-PCC) und ABAP Objects (BC401-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Entwickler und Berater.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Relaunch SanData-IT-Trainingszentrum Website
    SAP NetWeaver - Entwicklung von BSP-Anwendungen (NET200-PCC)
    3.790,00