Beschreibung
Das Seminar „Entwicklung von Anwendungen mit Java Platform, Enterprise Edition 5 (Java EE 5)“ richtet sich an Berater und Entwickler, die ihr Wissen im Bereich der serverseitigen Programmierung erweitern und vertiefen möchten. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden das notwendige Know-how zu vermitteln, um Java EE 5-konforme Anwendungen professionell zu konzipieren und umzusetzen. Insbesondere wird auch auf die Integration von NetWeaver eingegangen.
Im Mittelpunkt steht die strukturierte Einführung in die wichtigsten Konzepte und Komponenten der Java Enterprise Edition. Dazu gehören unter anderem die Arbeit mit Enterprise JavaBeans (EJB), die Nutzung von Java Persistence API (JPA) für die Datenbankanbindung sowie der Einsatz von JavaServer Faces (JSF) zur Gestaltung benutzerfreundlicher Weboberflächen. Darüber hinaus wird erläutert, wie sich Anwendungen modular entwickeln, wiederverwenden und effizient in bestehende IT-Landschaften integrieren lassen, insbesondere im Kontext von NetWeaver.
Die Teilnehmenden lernen anhand praxisnaher Beispiele und Übungen, wie serverseitige Anwendungen aufgebaut, getestet und bereitgestellt werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Prinzipien der Skalierbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit, die für den professionellen Einsatz in Unternehmen unverzichtbar sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwendung von NetWeaver zur Optimierung der Anwendungsarchitektur und zur Verbesserung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen.
Durch die Kombination von theoretischem Grundlagenwissen und praktischer Anwendung erwerben die Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis, um Java EE 5 erfolgreich für komplexe Unternehmensanwendungen einzusetzen.