Beschreibung
Das Seminar „Administration von SAP-Systemen mit Microsoft SQL Server“ richtet sich an SAP-Systembetreuer, Datenbankadministratoren sowie Softwareentwickler, die SAP-Systeme in Verbindung mit Microsoft SQL Server einsetzen und professionell administrieren möchten. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse für den sicheren und effizienten Betrieb von SAP-Datenbanken auf Basis von SQL Server zu vermitteln.
Im Verlauf des Kurses lernen die Teilnehmenden, einen SQL Server in einer SAP-Umgebung zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Datenbankstruktur und deren Besonderheiten im Zusammenspiel mit SAP. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung zuverlässiger Backup- und Restore-Strategien, die den Schutz und die Wiederherstellbarkeit von Daten sicherstellen.
Darüber hinaus werden Verfahren zur Automatisierung administrativer Aufgaben vorgestellt, um die Effizienz im täglichen Betrieb zu erhöhen. Ergänzend erlangen die Teilnehmenden Kenntnisse im Index-Design sowie in der Optimierung von SQL-Abfragen, um die Performance von Datenbankabfragen nachhaltig zu verbessern.
Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen sind die Teilnehmenden nach Abschluss des Seminars in der Lage, SAP-Systeme mit Microsoft SQL Server professionell zu betreiben, Ausfälle zu minimieren und die Systemleistung langfristig zu optimieren.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich SAP-Systembetreuer, Datenbankverwalter und Softwareentwickler, die SAP Systeme mit Microsoft SQL Server einsetzen und administrieren wollen.
Firmenseminar
Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen.
In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.
Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)