Beschreibung
Das Seminar „SAP NetWeaver – SAP BW Query Design and Analysis (BW305-PCC)“ richtet sich an Projektteammitglieder, die über Grundkenntnisse im Bereich Data Warehousing sowie Erfahrung mit SAP ERP verfügen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse im Erstellen und Analysieren von Queries im SAP BW-System zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, Daten gezielt für Reporting- und Analysezwecke aufzubereiten.
Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmenden, einfache und komplexe Queries mit dem BEx Query Designer zu definieren. Dazu gehört die Auswahl von Kennzahlen und Merkmalen, die Gestaltung von Strukturen für Filter, Variablen und Hierarchien sowie die Anwendung von Berechnungen und Formeln zur Optimierung der Analyseergebnisse.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung und Nutzung der erstellten Queries über SAP BusinessObjects Analysis, edition for Microsoft Office. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Abfragen in Excel und anderen Analysewerkzeugen effizient einsetzen, Ergebnisse visualisieren und Berichte für unterschiedliche Stakeholder im Unternehmen aufbereiten können.
Durch praxisnahe Übungen wird das theoretische Wissen vertieft, sodass die Teilnehmenden die erlernten Methoden direkt anwenden und die Qualität von Analysen und Reporting im SAP BW deutlich steigern können. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, eigenständig Queries zu erstellen, anzupassen und für die betriebliche Entscheidungsfindung nutzbar zu machen.