Beschreibung
Das Seminar „SAP NetWeaver – SAP Workflow: Konzepte, Inboxes, Reporting und Umgang mit ausgelieferten Mustern (BIT600-PCC)“ richtet sich an Projektleiter, Projektteams sowie Berater, die in die Einführung, Betreuung oder Optimierung von Workflow-Szenarien eingebunden sind. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis der Terminologie, Architektur und Einsatzmöglichkeiten von SAP Workflows zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, Workflows im Unternehmen effizient zu nutzen.
Im Verlauf des Kurses lernen die Teilnehmenden, wie ein System für die Workflow-Verarbeitung korrekt eingestellt und konfiguriert wird. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den von SAP ausgelieferten Workflow-Mustern, die Geschäftsprozesse abbilden und direkt genutzt oder angepasst werden können. Die Teilnehmenden erfahren, wie diese Muster gefunden, aktiviert und in eigene Prozesse integriert werden.
Darüber hinaus behandelt das Seminar die Erstellung und Pflege von Organisationsmodellen für Workflows, die Verarbeitung von Workitems in den Inboxes sowie die Auswertung von Laufzeittabellen und die Erstellung von Reports. Durch praktische Übungen im SAP-System werden die theoretischen Inhalte vertieft, sodass ein direkter Transfer in die Praxis möglich ist.
Nach Abschluss des Seminars verfügen die Teilnehmenden über fundierte Kenntnisse, um SAP Workflows einzurichten, anzupassen und erfolgreich im Unternehmensalltag einzusetzen.