Produktbild

VMware - vSphere: Design [V8] (VSD8)

2.100,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

3 Tage

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: 58V

Beschreibung

Dieser dreitägige Kurs vermittelt Ihnen das Wissen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten, um eine virtuelle VMware vSphere 8-Infrastruktur zu entwerfen. Sie folgen einem bewährten Ansatz zur Entwicklung einer Virtualisierungslösung, die Verfügbarkeit, Verwaltbarkeit, Performance, Wiederherstellbarkeit und Sicherheit gewährleistet. Der vorgestellte Ansatz folgt den Best Practices von VMware. In diesem Kurs werden die Vorteile und Risiken der verfügbaren Designalternativen erörtert und Informationen zur Unterstützung fundierter Designentscheidungen bereitgestellt.

Produktausrichtung:
- VMware ESXi 8.0
- VMware vCenter 8.0

Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit unserem Vmware-zertifizierten Schulungspartner Fast Lane GmbH durch.

Seminarinhalt

Einführung in den Kurs

  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele

Bewertung der Infrastruktur

  • Beschreiben Sie die verschiedenen Gestaltungsgrundsätze
  • Befolgen Sie einen bewährten Prozess zur Entwicklung einer Virtualisierungslösung
  • Definition der Geschäftsziele und Anforderungen des Kunden
  • eine systematische Methode zur Bewertung und Dokumentation eines konzeptionellen Modells anwenden
  • Erstellen eines logischen Entwurfs anhand eines konzeptionellen Modells
  • Erkennen von Schlüsselinformationen, die im physischen Entwurf enthalten sind

Entwurf für Verwaltbarkeit: Kapazitätsplanung

  • Entscheidungen zur Kapazitätsplanung treffen, die den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden
  • Entwicklung von Kapazitätsplanungsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen
  • Berechnung der Rechen- und Speicheranforderungen für die VMs in der vSphere-Umgebung

Design für Verwaltbarkeit: Skalierbarkeit

  • Entscheidungen zur Skalierbarkeit treffen, die den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden
  • Entwicklung von Skalierbarkeitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und die Best Practices von VMware befolgen

Design für Verwaltbarkeit: Lebenszyklus-Management

  • Designentscheidungen für das Lebenszyklusmanagement treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Lifecycle-Management-Strategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen

Design für Verfügbarkeit

  • Entscheidungen zum Verfügbarkeitsdesign treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Verfügbarkeitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen

Design für Leistung

  • Entscheidungen zum Leistungsdesign treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Performance-Strategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen

Design für Sicherheit

  • Entscheidungen zum Sicherheitsdesign treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen

Design für Wiederherstellbarkeit

  • Entscheidungen zur Wiederherstellbarkeit treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Wiederherstellungsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen

Voraussetzungen

  • Abschluss des Kurses VMware vSphere: Install, Configure, Manage
  • Abschluss des Kurses VMware vSphere: Operate, Scale, and Secure

Zielgruppe

Systemintegratoren, Berater, Lösungsarchitekten

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    VMware - vSphere: Design [V8] (VSD8)
    2.100,00