Produktbild

Windows Server 2025 & Windows 11 - Neues in der NextGen Plattform

749,00 

exkl. MwSt.

Dauer:

1 Tag

Unsere ganztägigen Kurse werden üblicherweise von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Die finalen Uhrzeiten für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie jedoch einige Tage vor Beginn.

Teilnehmer

Artikelnummer: SIT26

Beschreibung

System, Plattform & Infrastrukturüberblick
Sie erhalten in dem Workshop zur NextGen OS-Plattform einen umfangreichen Überblick über die neusten Funktionen, Änderung von Anforderungen inkl. Einsatz- und Integrationsmöglichkeiten der neuen Windows Server- und Clientgeneration. Das erworbene Wissen befähigt Sie, den Nutzen für die eigene IT-Infrastruktur besser einschätzen und die Umsetzung zur Einführung zuverlässig planen zu können.

Seminarinhalt

Neuerungen im Überblick

  • Die Windows Transformation: Aktueller Status & Zukunft
  • NextGen-Plattform: Windows Client & Server Optimierungen
  • Azure Cloud: Microsoft 365 & Windows 365 Synergien
  • Microsoft AI: KI-Assistenten & MS Copilot im Unternehmenseinsatz
  • Windows Server 2025: Neuerungen & Verbesserungen
  • Windows 11 (24H2): Die wichtigsten Änderungen
  • Die Bedeutung der neuen „Copilot+ PCs“
  • Sicherheits- und Systemanforderungen (HW / OS / MGMT)
  • Lizenzmodelle und Einsatzbereiche (GAC / LTSC / AC / Azure)
  • Hybride Architekturen (x86 / x64 (AMD64) / ARM)
  • Plattform- und Infrastrukturabhängigkeiten

Bereitstellung / Installationsarten

  • Best-Practice Empfehlungen
  • Deployment-Mechanismen und Tools
  • Upgrade- und Migrationsoptionen
  • Wichtiges zur Infrastruktur-Integration
  • Neue “Secured Core” Sicherheitsfunktionen
  • Monitoring und KI-Unterstützung (Troubleshooting)

Virtualisierungsplattformen und Komponenten

  • Neuerungen zu „Azure Stack HCI“ & „Hyper-V“
  • Voraussetzungen und Support-Abhängigkeiten
  • Verwendung zeitgemäßer Sicherheitsfunktionen

Modernisiertes Konfigurationsmanagement

  • Verwaltungsoptionen und Methoden
  • Hybride Implementierung
  • Aktualisiertes „Windows Admin Center“
  • Optionen des „System Center“
  • Cloud-Management im Fokus
  • Überblick zu „Azure Arc“ & „Intune - Endpoint Manager“

Optimierung der Windows und Infrastruktur-Kernkomponenten

  • ADDS: Performance & Security
  • SMB: Connectivity & Security
  • OS/Services: Secured Core & Hardening
  • Connectivity: Authentication & Zero Trust
  • Windows Experience & Modern Workplace

Aktualisierungs- und- Migrationsmöglichkeiten im Überblick

  • Optionen / Voraussetzungen / Planung
  • InPlace-Upgrade oder Neuinstallation?
  • Migration von Einstellungen und Anwendungen
  • Migration von Systemen, Rollen und Funktionen
  • Migration von Daten und Benutzerumgebungen
  • Tipps und Tricks

Voraussetzungen

  • Wir empfehlen:
  • Windows 1st- / 2nd-Level Know-how
  • Basiswissen und erweiterte Kenntnisse zu Computerhardware
  • Basiswissen zu Computersoftware, Client- und Serverbetriebssysteme & Cloud

Zielgruppe

Der Kurs wendet sich an IT-Entscheider, IT-Leiter, IT-Supporter und Admins.

Firmenseminar

Dieses Thema bieten wir auch individualisiert für Sie oder Ihr Unternehmen an – ob als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort, online oder in unseren bundesweiten Schulungsräumen. In einem Vorab-Gespräch mit unseren Trainern gehen wir auf Ihre Wünsche ein und besprechen Ziele, Inhalte und Dauer der Schulung.

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
(*Pflichtfelder)

    Keine Rezensionen vorhanden

    Wieso SanData

    IT-Trainings.de – Ihr Partner für professionelle IT-Weiterbildung

    Maßgeschneiderte Schulungen, zertifizierte Trainer und praxisnahe Inhalte für Ihren Erfolg in der IT-Welt.
    • Breites Schulungsangebot
      Vielfältige IT-Schulungen zu aktuellen Technologien und Themen wie Cloud, IT-Security und Programmierung.
    • Erfahrene und zertifizierte Trainer
      Experten mit fundierter Berufserfahrung und international anerkannten Zertifizierungen.
    • Flexible Lernformate
      Präsenzseminare, Online-Trainings und individuelle Firmenschulungen für maximale Flexibilität.
    • Praxisorientierte Inhalte
      Hands-on-Lernmethoden mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
    • Modernste Technologien und Tools
      Zugriff auf die neuesten IT-Tools und Technologien während der Schulungen.
    • Individuelle Schulungslösungen
      Anpassbare Kursinhalte für Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
    • Zertifizierte Weiterbildungsqualität
      Anerkannte Zertifikate und Auszeichnungen, die die Schulungsqualität belegen.
    • Standortübergreifende Verfügbarkeit
      Schulungen sind deutschlandweit oder als Remote-Angebote verfügbar.
    • Hoher Kundenservice
      Persönliche Beratung und umfassende Betreuung vor, während und nach der Schulung.
    • Kundenzufriedenheit und Referenzen
      Zahlreiche positive Kundenbewertungen und namhafte Unternehmen als zufriedene Kunden.
    Windows Server 2025 & Windows 11 - Neues in der NextGen Plattform
    749,00